Schlagwort-Archive: Ödem

Juzo – World in Motion

Therapieintensive Kompressionsstrümpfe Fortgeschrittene venöser Erkrankungen, Schwellungen und gut kontrollierbare Lymphödeme verlangen nach festen Kompressionsstrümpfen wie den Juzo Dynamic. Wenn maximale Wirkung im Vordergrund steht, sind Strümpfe mit hoher Stiffness die erste Wahl. Der hohe Arbeitsdruck sorgt für beste Wirksamkeit und garantiert anhaltende Formstabilität. Auf einen sanften Komfort und eine ansprechende Optik brauchen Sie dennoch nicht… Weiterlesen »

Neu: Stumpfstrümpfe

Als schweizweit grösstes Fachgeschäft für Kompressionstherapie bietet kompressionsstruempfe.ch ab sofort auch spezielle Stumpfstrümpfe für beinamputierte Personen an. Diese unterstützen den Heilungsprozess nach der Amputation und sorgen im Alltag mit der Prothese für einen guten Tragekomfort. Entdecken Sie den Juzo Dynamic für verschiedene Stumpflängen. Juzo Dynamic Der Juzo Dynamic in der Kompressionsklasse 2 (KKL2) bietet dank… Weiterlesen »

Neu: Juzo Bandagehilfen

Bei einem Lymphödem ist regelmässiges einbinden unverzichtbar. Damit das einfacher geht, gibt es die neuen Juzo SoftCompress Bandagehilfen. Wie sie wirken, wie man sie einsetzt und vieles mehr erfahren Sie hier. Juzo SoftCompress Bandagehilfen Die SoftCompress Bandagehilfen bestehen aus einem weichen Schaumstoff mit Baumwoll-Überzug. Steppnähte in Längsrichtung machen dieses dreilagige Material stabil und verleihen ihm… Weiterlesen »

Beine selber wickeln?

Bei Lymphödem, venösen Schwellungen oder offenem Bein wird das Bein oft gewickelt. Da man am geschwollenen Bein keinen Kompressionsstrumpf anpassen kann, macht es Sinn, in einer ersten Behandlungsphase einen Verband zu verwenden. Heute gibt es allerdings bessere Alternativen, die das mühsame wickeln überflüssig machen und vom Patienten selbständig angewendet werden können. Der Kompressionsverband Ein gepolsterter… Weiterlesen »

Schwellungen nach der OP

Bei jeder Operation wird Gewebe verletzt, häufig kommt es danach zu Reaktionen wie Schwellungen, Schmerzen und leichten Rötungen, das ist normal. Durch regelmässiges Hochlagern und die Schonung des Operationsgebiets, gehen diese Beschwerden bei den meisten Patienten innert 1-2 Wochen zurück. Doch was ist zu tun wenn die Schwellungen länger bleiben? Frühzeitige Behandlung Gerade nach Operationen… Weiterlesen »

VASOprime und Circaid für die Entstauung

Das Lymphödem wird immer in zwei Phasen behandelt – der Entstauungsphase und der Erhaltungsphase. Leider wird dieses Prinzip der komplexen physikalischen Entstauungstherapie (KPE) oft nicht eingehalten. Die Folgen für den Patienten sind schwerwiegend, unzureichende Entstauung, Spannungsbeschwerden, eingeschränkte Lebensqualität und fehlende Motivation für die weitere Therapie sind nur einige davon. Viele Betroffene wünschen sich deshalb eine… Weiterlesen »

Erweitertes Circaid Sortiment

Das Circaid JuxtaFit System wurde entwickelt, um eine selbständige Behandlung des Lymphödems zu ermöglichen. Circaid gibt es für beide Extremitäten und mit verschiedenem Zubehör. Um eine Rundumversorgung zu ermöglichen, haben wir das Circaid Sortiment erweitert. Entdecken Sie die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten für Arm und Bein. Das Circaid System Circaid sind Manschetten aus einem unelastischen Material. Sie… Weiterlesen »

Circaid juxtacures neu im Shop

Eine ausgeprägte Venenschwäche kann zu Hautveränderungen, starken Schwellungen und schliesslich einem offenen Bein führen. Die Behandlung des offenen Beins sollte immer durch einen spezialisierten Arzt (Phlebologen) erfolgen. Vom Patient ist allerdings ein grosses Mass an Mithilfe gefordert. Er muss beispielsweise die verordnete Kompressionstherapie regelmässig anwenden. Mit dem neuen Circaid juxtacures Kompressionssystem ist das jetzt ganz… Weiterlesen »

Lymphdrainagegeräte in der Langzeitanwendung

Lymphdrainagegeräte stellen für viele Patienten eine gute Ergänzung der komplexen physikalischen Entstauungstherapie (KPE) dar. Die Betroffenen profitieren von einer noch wirkungsvolleren Therapie, einer besseren Linderung von Beschwerden und mehr Freiheit und Selbstbestimmung in der Behandlung ihrer Erkrankung. Obwohl der Gewinn für die Patienten auf der Hand liegt, werden insbesondere von Seiten der Physiotherapeuten viele Vorurteile… Weiterlesen »

Neu: Diabetic Compression Socks

Diabetiker leider häufiger an Schwellungen als gesunde Personen und auch Venenleiden machen vor Diabetikern keinen Halt. Kompressionssocken helfen Schwellungen zu reduzieren und den venösen Blutfluss anzuregen. Mit den Diabetic Compression Socks bringt Sigvaris den ersten Kompressionsstrumpf speziell für Diabetiker auf den Markt. Erfahren Sie mehr über eine sichere Kompressionstherapie bei Zuckerkrankheit. Schwellungen, ein häufiges Problem… Weiterlesen »