Kategorie-Archive: Kompressionstherapie

Die Kompressionstherapie hat schon eine lange Tradition. Noch bis vor kurzem waren Bandagen die einzige Möglichkeit, eine medizinische Kompression zu erhalten. Mit modernen Kompressionsstrümpfen wird die Therapie schon fast modisch…

Bort AktiVen Vital Kompressionsstrümpfe

Bei kompressionsstruempfe.ch finden Sie ab sofort alle Bort AktiVen Kompressionsstrümpfe. Erfahren Sie hier mehr über den AktiVen Vital, den komfortablen Bort Kompressionsstrumpf mit hautschonenden Eigenschaften. Bort- moderne Medizinprodukte auch Deutschland Bort ist ein erfolgreiches Familienunternehmen aus Deutschland, das seit über 35 Jahren medizinische Hilfsmittel herstellt. Das breite Sortiment an bewährten Bandagen und Orthesen wurde jetzt… Weiterlesen »

Inaktivitätsödem

Die Behandlung von Schwellungen unter erschwerten Bedingungen Venöses und lymphatisches System arbeiten beim Flüssigkeitstransport im Körper eng zusammen. In den Beinen ist der Transport eine besondere Herausforderung, weil der Druck in den Beinvenen aufgrund der Wassersäule hoch ist und sich die Gefässe weit weg vom Herzen befinden. Normalerweise unterstützt die Muskelpumpe das Venen- und Lymphsystem.… Weiterlesen »

Verbrennungsnarben behandeln

Verbrennungsnarben neigen zu Wulstbildung und Kontrakturen. Um Bewegungseinschränkungen aufgrund von Narbenkontrakturen (Zusammenziehung) und entstellende, wulstige Narben möglichst zu verhindern, ist eine intensive Narbentherapie angezeigt. Für 6-24 Monate muss die Narbe nachbehandelt werden, bei Kindern oft länger, weil sie sich noch im Wachstum befinden. Hier erfahren Sie mehr über die Narbenbehandlung nach Verbrennungen und Verbrühungen 2b.-3.Grades.… Weiterlesen »

Die Juzo Expert flachstrick Kompressionsstrümpfe

Bei Kompressionsstrümpfen kann man zwischen rundgestrickten und flachgestrickten Modellen unterscheiden. Flachgestrickte Strümpfe sind vor allem bei schweren Indikationen geeignet. Bei Schwellungen oder in der Narbentherapie bieten Sie eine gute Wirkung, aber auch besten Komfort. Erfahren Sie hier mehr über die Juzo Flachstrickstrümpfe und ihre Vorteile. Rundstrick vs. Flachstrick Rundstrick- und Flachstrickstrümpfe unterscheiden sich in ihrer… Weiterlesen »

Selbstmanagement bei Lymphödem

Für die Behandlung des Lymphödems gibt es nur eine wirkungsvolle Therapie, die komplexe physikalische Entstauungstherapie (KPE). Deren Ziel ist es, das Ödem so weit wie möglich zu reduzieren (entstauen) und dadurch die Lebensqualität und die Arbeitsfähigkeit des Betroffenen zu erhalten, resp. wieder herzustellen. Ausserdem soll das Selbstmanagement gefördert werden. Diese Ziele wurden von einer Expertenkommission… Weiterlesen »

Juzo Active Day

Vielseitige und sportliche Kompressionsstrümpfe für Damen und Herren Das riesige Juzo Sortiment ist in drei Gruppen unterteilt. Die Auswahl bei den Active Day umfasst drei verschiedenen Strumpfqualitäten, die sich für aktive Personen eignen. Dank der mittleren Stiffness wird die ideale Balance zwischen Wirksamkeit und Komfort gefunden. Entdecken Sie die drei Qualitäten und deren Vorzüge. Juzo… Weiterlesen »

Juzo – World in Motion

Therapieintensive Kompressionsstrümpfe Fortgeschrittene venöser Erkrankungen, Schwellungen und gut kontrollierbare Lymphödeme verlangen nach festen Kompressionsstrümpfen wie den Juzo Dynamic. Wenn maximale Wirkung im Vordergrund steht, sind Strümpfe mit hoher Stiffness die erste Wahl. Der hohe Arbeitsdruck sorgt für beste Wirksamkeit und garantiert anhaltende Formstabilität. Auf einen sanften Komfort und eine ansprechende Optik brauchen Sie dennoch nicht… Weiterlesen »

Hautschutz während der AIK

Die apparative intermittierende Kompressionstherapie (AIK) ist eine äusserst sichere Therapieform. Wird die Haut nicht geschützt, kann es aber zu Reizungen kommen. Wie Sie den Arm oder das Bein während der AIK am besten schützen, erfahren Sie hier. Sanfter Schutz für die Haut Die Manschetten des VASOprime wave 4 sind aus hygienischen Gründen aus Kunststoff gefertigt.… Weiterlesen »

Apparative Lymphdrainage – der richtige Druck

Das VASOprime wave 4 Lymphdrainagegerät bietet verschiedene Einstellungsmöglichkeiten, um eine auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Therapie zu ermöglichen. Ein Parameter ist die Kompressionsstärke. Wie hoch diese einzustellen ist, hängt von der Indikation und den Gegebenheiten ab. Hier erfahren Sie, welche Richtwerte von der deutschen Gesellschaft für Phlebologie gegeben werden und wie Sie das VASOprime wave4… Weiterlesen »

Neu: Juzo Bandagehilfen

Bei einem Lymphödem ist regelmässiges einbinden unverzichtbar. Damit das einfacher geht, gibt es die neuen Juzo SoftCompress Bandagehilfen. Wie sie wirken, wie man sie einsetzt und vieles mehr erfahren Sie hier. Juzo SoftCompress Bandagehilfen Die SoftCompress Bandagehilfen bestehen aus einem weichen Schaumstoff mit Baumwoll-Überzug. Steppnähte in Längsrichtung machen dieses dreilagige Material stabil und verleihen ihm… Weiterlesen »