Schlagwort-Archive: Venenerkrankungen

Hier finden Sie alle Artikel zum Thema Venenerkrankungen. Wir berichten über Krampfadern, Besenreiser, Thrombosen und offene Beine. Lesen Sie hier weiter:

Neue Studie zur Wirkung von Kompression bei CVI

CVI steht für chronisch venöse Insuffizienz und beschreibt eine Zirkulationsstörung der Beinvenen. Durch beschädigte Venenklappen fliesst venöses Blut in die falsche Richtung (venöser Reflux), die Gefässe füllen sich mit Blut und werden als Krampfadern sichtbar. Die Symptome sind Schwellungen, Hautveränderungen und –Verfärbungen, Stauungsekzeme und im letzten Stadium das offene Bein (Ulcus cruris). Durch entfernen oder… Weiterlesen »

Stützstrümpfe oder Kompressionsstrümpfe?

Die Beine fühlen sich müde und schwer an, Krampfadern führen zu Schmerzen und Schwellungen, oder Sie sind schwanger und möchten nichts dem Zufall überlassen. Dies alles sind Gründe, sich mit dem Thema Strümpfe zu befassen. Eine Unterstützung für die Venen ist sicher empfehlenswert, klar. Aber welches sind die richtigen Strümpfe für Ihre Bedürfnisse? Häufig wird… Weiterlesen »

Gesunde Venen im Sommer

Der Sommer hat viele schöne Seiten, bringt jedoch für viele auch Beinbeschwerden mit sich. An heissen Tagen staut sich das Blut in den Venen und es kommt zu geschwollenen, schmerzenden Beinen. Wer sich richtig auf den Sommer vorbereitet und einige Tipps beachtet, kann sich vor ernsthaften Beschwerden schützen. Zum Verständnis Unser Körper leistet täglich Schwerstarbeit:… Weiterlesen »

Strümpfe in der Schwangerschaft -wann?

Den meisten scheint klar zu sein, dass Kompressionsstrümpfe oder Stützstrümpfe in der Schwangerschaft sinnvoll sind. Trotzdem treten immer wieder Fragen auf: Wann genau sollen Kompressionsstrümpfe in der Schwangerschaft getragen werden? Müssen es Kompressionsstrümpfe sein oder reichen auch Stützstrümpfe aus? Um diese Fragen zu klären, soll erst einmal besprochen werden, was die Schwangerschaft für Auswirkungen auf… Weiterlesen »

Besenreiser erfolgreich bekämpfen

In der heutigen Arbeitswelt ist es üblich und selbstverständlich, dass die meiste Zeit sitztend oder stehend verbracht wird. Diese Gegebenheit führt zu Besenreiser, wenn nicht behandelt zu Krampfadern. Sitzen und stehen bedeutet eine grosse Belastung für die Venen, der Rücktransport zum Herzen ist erschwert. In diesem Artikel geben wir einige Ratschläge, wie Besenreiser erfolgreich bekämpft… Weiterlesen »

Venenratgeber: Kompressionstherapie

Was ist Kompressionstherapie? Wie in diesem Blog schon beschrieben wurde, ist die Kompressionstherapie die Hauptsäule in der Behandlung von Venenerkrankungen. Diese kann Wahlweise mit Kompressionsstrümpfen oder Kompressionsbandagen durchgeführt werden. Kompression heisst nichts anderes als Druck. Und genau dieser Druck führt dazu, dass sich der ausgeweitete Venendurchmesser wieder verringert. Die Krampfadern werden von aussen zusammengedrückt. Die… Weiterlesen »

Das offene Bein (Ulcus cruris)

Definition des Ulcus cruris Beim Ulcus cruris, also „offenen Bein“ oder auch „Beingeschwür“ handelt es sich um einen kaum heilenden Substanzdefekt. Häufig tritt die Wunde im Bereich des Innenknöchels auf. Die Ursachen sind vielfältig Häufig entsteht als Folge einer Ernährungsstörungen des Gewebes eine Defektwunde. Die weitaus häufigste Ursache des offenen Beines ist die chronisch venöse… Weiterlesen »

Krampfadern schmerzen bei Wärme

Die letzten kühlen Tage stehen noch vor der Tür, dann wird es auch schon wieder wärmer. Der lang ersehnte Frühling kommt immer näher. Über die Tatsache Wärme können sich leider nicht alle freuen, wie zum Beispiel Menschen mit Krampfadern. Allgemein sind Leute betroffen, welche ein nicht optimal funktionierendes Venensystem haben. Für sie bedeutet Wärme mehr… Weiterlesen »

Besenreiser

Besenreiser sind eine kosmetisch sehr störende Erkrankung. Die kleinen, maximal 2mm durchmessenden Äderchen können überall am Körper auftreten. Häufig treten sie im Gesicht (auch Couperose genannt) oder aber an den Beinen auf. Oft wird fälschlicherweise Besenreisser geschrieben. Die Bezeichnung bezieht sich jedoch auf das Erscheinungsbild, welches wie ein Gerüst aus Ästen aussieht, aus welchen früher… Weiterlesen »

Therapiekonzept Krampfadern (Teil I)

Behandlungsmöglichkeiten Zu einer kompletten Heilung kommt es bei Krampfadern nicht, es bedarf einer gezielten Therapie. Venenleiden sollen frühzeitig erkannt werden und entsprechende Massnahmen getroffen werden. Wer frühzeitig Prophylaxe betreibt hat gute Chancen, dass Auftreten von Krampfadern zu verhindern. Auch bei bestehender Varikose können die Symptome gelindert und der Krankheitsverlauf verbessert werden. Was nun die optimale… Weiterlesen »