Schlagwort-Archive: Venenerkrankungen

Hier finden Sie alle Artikel zum Thema Venenerkrankungen. Wir berichten über Krampfadern, Besenreiser, Thrombosen und offene Beine. Lesen Sie hier weiter:

Massstrümpfe zum unschlagbaren Preis

Kompressionsstrümpfe müssen genau ans Bein passen, damit der gewünschte Druck erreicht und die benötigte Wirkung erzielt wird. Gibt es keinen passenden Strumpf aus dem Standard-Sortiment, ist eine Massanfertigung notwendig. Im grössten Strumpfshop der Schweiz finden Sie Massstrümpfe aller bekannten Marken zum schweizweit günstigsten Preis. Massanfertigungen – nur in wenigen Fällen nötig Die Grösse von Kompressionsstrümpfen… Weiterlesen »

Der gepolsterte Kompressionsverband

Gepolsterte Kompressionsverbände werden bei lymphologischen und venösen Erkrankungen eingesetzt. Im Strumpfshop finden Sie verschiedene Sets, die das Wickeln eines gepolsterten Kompressionsverbands erleichtern. Hier erfahren Sie ausserdem mehr über das Verbinden als Teil eines umfassenden Therapiekonzepts. Kompressionsverband bei Lymphödem Bei Lymphödem wird wenn immer möglich die komplexe physikalische Entstauungstherapie (KPE) angewendet. Das heisst, die geschwollene Extremität… Weiterlesen »

Hautpflege und Kompressionsstrümpfe

Wer an einer Venenerkrankung oder einem Lymphödem leidet, muss täglich Kompressionsstrümpfe tragen und auf eine gute Hautpflege achten. Bis jetzt haben sich die beiden Themen gegenseitig ausgeschlossen, weil viele Cremes das Strumpfmaterial angreifen. Jetzt haben die Strumpfhersteller gehandelt und Pflegeprodukte entwickelt, die sich mit Strümpfen vertragen. Erfahren Sie mehr zur Hautpflege während der Kompressionstherapie. Strümpfe… Weiterlesen »

Individuelle Kompressionstherapie mit VASOprime

Die Kompressionstherapie hat verschiedene Indikationen. Damit alle Patienten optimal versorgt werden können, bietet VASOprime einerseits unterschiedliche Einstellungsmöglichkeiten, andererseits eine grosse Auswahl an Manschetten. So lässt sich die Therapie an die individuellen Bedürfnisse anpassen. Anwendungsgebiete Die apparative intermittierende Kompressionstherapie (AIK) wird bei lymphatischen und venösen Erkrankungen eingesetzt. Neuere Studienergebnisse legen nahe, dass auch die Behandlung anderer… Weiterlesen »

Hautpflege und Kompressionsstrümpfe

Moderne Kompressionsstrümpfe sind aus weichen, hautverträglichen Materialien gefertigt. Dennoch haben manche Patienten gegen Abend, oder nach dem Ausziehen der Strümpfe mit Juckreiz zu kämpfen. Zum Glück handelt es sich dabei fast nie um eine Allergie (Artikel: Allergie auf Kompressionsstrümpfe), sondern lediglich um trockene Haut. Wie Sie Ihre Beine pflegen können und welche Strümpfe bei besonders… Weiterlesen »

Lange Kompressionsstrümpfe für Herren

Die Indikation für lange Kompressionsstrümpfe, also Strumpfhosen oder Schenkelstrümpfe, sind unter anderem Krampfadern in der Kniekehle und am Oberschenkel. Auch nach Thrombosen bei Venenentzündungen, nach Krampfadernoperationen oder bei chronischer venöser Insuffizienz sind oft lange Kompressionsstrümpfe nötig. Dabei spielt es keine Rolle ob der Patient männlich oder weiblich ist. Herren können ebenso von Venenleiden betroffen sein… Weiterlesen »

Strümpfe nach der Krampfadernoperation

Bei ausgeprägten Krampfadern entscheiden sich viele Patienten für eine operative Entfernung der erweiterten Blutgefässe. Bereits im Vorbereitungsgespräch wird Sie der Arzt über Kompressionsstrümpfe informieren. Sie werden nach der Operation getragen und idealerweise auch davor. Erfahren Sie alles was man über Strümpfe rund um die Krampfadernoperation wissen muss. Was sind Kompressionsstrümpfe? Kompressionsstrümpfe sind elastische Textilien die… Weiterlesen »

Die Stiffness ist entscheidend

Kompressionsstrümpfe lassen sich anhand verschiedener Merkmale in Kategorien einteilen. So gibt es verschiedene Längenvarianten. Ein wichtiges Auswahlkriterium ist ausserdem die Kompressionsklasse, welche genormt ist. Kompressionsstrümpfe haben aber eine weitere Eigenschaft, die für deren Wirksamkeit ebenso bedeutend ist und trotzdem immer vernachlässigt wird, die Stiffness. Was bedeutet Stiffness Die Stiffness gibt an, mit wie viel Kraftaufwand… Weiterlesen »

Leicht durch den Sommer, trotz Schwellungen

Der Frühling hat uns bereits die ersten warmen Tage beschert und viele weitere werden folgen. Was für die meisten ein Grund zur Freude ist, lässt Personen mit ausgeprägter Venenschwäche oder Lymphödem vermehrt an Spannungsschmerzen leiden. Bei Wärme weiten sich die Gefässe aus, um die Körpertemperatur zu regulieren. Durch die Erweiterung tritt aber auch mehr Flüssigkeit… Weiterlesen »

Kompressionsstrümpfe nach Venenthrombose

Die Venenthrombose ist äusserst heimtückisch. Oft werden die Symptome nicht wahrgenommen oder als Muskelverletzungen/ Muskelkater fehlgedeutet. Aber auch wenn die Thrombose schmerzarm verläuft ist sie nicht ungefährlich. Geraden die Thrombosen, die später zu einer lebensgefährlichen Lungenembolie führen, verlaufen oft symptomfrei. Um Komplikationen nach Thrombose zu vermeiden, sind Kompressionsstrümpfe unumgänglich Selbst wenn es nicht zu derart… Weiterlesen »