Kategorie-Archive: Aktuell

Neue Juzo Kompressionsstrümpfe KKL3

Kompressionsstrümpfe werden in drei Klassen angeboten. Die Klasse 3 bietet mit 34-46 mmHg den höchsten Druck. Sie wird bei fortgeschrittenen Venenleiden oder Lymphödemen eingesetzt, da sie eine gute Tiefenwirkung erzeugt. Wir stellen Ihnen das neuen Juzo Sortiment in der Kompressionsklasse 3 vor. Wann braucht es KKL3? Kompressionsstrümpfe der Klasse 3 können grundsätzlich bei allen Arten… Weiterlesen »

Wann bekommt man eine Thrombose?

Thrombosen entstehen, wenn die Blutzusammensetzung verändert, der Blutfluss verlangsamt oder eine Gefässwand verletzt ist. Diese Zustände treten etwa auf Reisen, nach Operationen oder in der Schwangerschaft auf. Aber auch Medikamente oder ein ungesunder Lebensstil tragen zur Entstehung einer Thrombose bei. Tumorerkrankungen oder eine angeborene Störung der Blutgerinnung sind zum Glück eher seltene Ursachen für Thrombosen.… Weiterlesen »

Kurze Kompressionsstrümpfe

Medizinische Kompressionsstrümpfe werden in verschiedenen Längenvarianten hergestellt. Am häufigsten wird die kurze Variante AD getragen, also Strümpfe die bis unters Knie reichen. Manchmal ist aber auch ein kürzerer Kompressionsstrumpf ausreichend, der nur bis zum Wadenansatz reicht. Wir stellen Ihnen diese kurze A-B1 Variante vor. JuzoFlex Malleo 707 Socke A-B1 Die A-B1 Kompressionssocke ist aus dem… Weiterlesen »

Testbericht: Gipron Aluminium Trail-Running Stock „Mont Blanc“

Als begeisterter Wanderer und leidenschaftlicher Läufer hatte ich das Vergnügen, die Gipron Aluminium Trail-Running Stöcke ausgiebig zu testen. Mit über 20 Jahren Erfahrung in verschiedenen Outdoor-Aktivitäten war ich gespannt darauf, wie sich diese Stöcke in unterschiedlichen Geländebedingungen und Einsatzbereichen bewähren würden. Einsatzmöglichkeiten der Trail Stöcke Die Gipron Trail-Running Stöcke erwiesen sich als äusserst vielseitig einsetzbar.… Weiterlesen »

Run Ultralight von Bauerfeind Review

Ich konnte die Ultralight Compression Socks seit dem Frühling in den unterschiedlichsten Situationen testen. Die leichten Laufsocken kamen natürlich primär beim Laufen/Joggen zum Einsatz, wurden aber auch für diverse andere Aktivitäten, wie Wandern, Biken oder spazieren eingesetzt. So kann ich nun eine umfangreiche Beurteilung abgeben und auch eine Empfehlung aussprechen. Run Ultralight – drei längen… Weiterlesen »

Thrombose bei Sportlern

Bewegung und ein gesundes Gewicht beugen Thrombosen und Lungenembolien vor. Trotzdem sind Sportlerinnen und Sportler nicht davor geschützt. Manche Faktoren ihres Lebensstils begünstigen sogar die Entstehung von Thrombosen und Embolien. Durch die erhöhte Schmerztoleranz von Athletinnen und Athleten kann zudem die Diagnose verzögert werden. Was bei der Diagnose und Behandlung von Thrombosen bei sportlichen Personen… Weiterlesen »

Neuheit: Varisan ATE Antithrombosestrümpfe

Die neuen Varisan Antithrombosestrümpfe bieten einen weichen Komfort. Sie können Tag und Nacht getragen werden, um das Thromboserisiko bei Bettlägerigkeit und eingeschränkter Mobilität nach Operationen zu senken. Sie überzeugen zudem mit einem guten Preis und einem komfortablen Abschluss im Zehenbereich. ATS aus weichem Material Das weiche Gestrick mit glatter Innenseite liegt sanft auf der Haut.… Weiterlesen »

Qualitätskontrolle bei Kompressionsstrümpfen

Kompressionsstrümpfe unterliegen zahlreichen Qualitätskontrollen, damit Kundinnen und Kunden garantiert wirkungsvolle und hochwertige Produkte erhalten. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Tests und Resultate zur Reissfestigkeit, Abriebsbeständigkeit und dem Druckverlauf von Kompressionsstrümpfen vor. Die Schweizer Marke Sigvaris hat uns freundlicherweise Einblick ins hauseigene Labor gewährt, wo wir uns selber ein Bild der verschiedenen Testverfahren machen konnten. Reissfestes… Weiterlesen »

Highlight for men – Stützstrümpfe im Test

Es freut mich, dass ich die Highlight Stützsocken für Herren testen durfte. Als ich angefragt wurde, ob ich interessiert bin, die Highlights während ein bis zwei Monaten zu testen, um anschliessend meine Meinung dazu im Blog abzugeben war ich etwas überrascht, denn ich trage normalerweise keine Stützstrümpfe. Ich bin 41 Jahre alt, gesund und sportlich.… Weiterlesen »

Testbericht Sigvaris Style Schenkelstrümpfe

Mit dem Thema Kompressionsstrümpfe bin ich das erste Mal in der Schwangerschaft in Kontakt gekommen. Da ich das Tragegefühl eigentlich angenehm fand, habe ich mich jetzt einige Jahre später entschieden wieder einmal ein Paar Strümpfe zu kaufen. Da ich sie vor allem bei meinen Arbeitseinsätzen an Messen tragen möchte um schwere Beine vorzubeugen, müssen sie… Weiterlesen »