Kategorie-Archive: Aktuell

Lymphdrainagegeräte in der Langzeitanwendung

Lymphdrainagegeräte stellen für viele Patienten eine gute Ergänzung der komplexen physikalischen Entstauungstherapie (KPE) dar. Die Betroffenen profitieren von einer noch wirkungsvolleren Therapie, einer besseren Linderung von Beschwerden und mehr Freiheit und Selbstbestimmung in der Behandlung ihrer Erkrankung. Obwohl der Gewinn für die Patienten auf der Hand liegt, werden insbesondere von Seiten der Physiotherapeuten viele Vorurteile… Weiterlesen »

Neu: Diabetic Compression Socks

Diabetiker leider häufiger an Schwellungen als gesunde Personen und auch Venenleiden machen vor Diabetikern keinen Halt. Kompressionssocken helfen Schwellungen zu reduzieren und den venösen Blutfluss anzuregen. Mit den Diabetic Compression Socks bringt Sigvaris den ersten Kompressionsstrumpf speziell für Diabetiker auf den Markt. Erfahren Sie mehr über eine sichere Kompressionstherapie bei Zuckerkrankheit. Schwellungen, ein häufiges Problem… Weiterlesen »

Hallux valgus behandeln

Der Hallux valgus wird im Volksmund auch Ballenzehe genannt, weil hinter der schiefen Grosszehe ein Ballen hervortritt. Bei diesem „Überbein“ handelt es sich um das Köpfchen des Mittelfussknochens. Beim gesunden Fuss liegt es in einer Linie mit den Zehengliedern. Beim Hallux valgus ist die Zehe abgeknickt und das Köpfchen wird gegen innen gedrängt. Schmerzen treten… Weiterlesen »

Kompressionsstrümpfe für Hand und Arm

Brustkrebsbehandlungen sind die häufigste Ursache für ein Armlymphödem, aber auch andere Eingriffe oder erblich bedingte Veränderungen der Lymphgefässe können es auslösen. Die Betroffenen sind durch die Schwellung im Alltag beeinträchtigt. Wir das Ödem richtig behandelt, ist in der Regel trotzdem ein nahezu uneingeschränktes Leben möglich. Hier erfahren Sie, wie das Armlymphödem behandelt wird, welche Armstrümpfe… Weiterlesen »

Fragen und Antworten zu neuen Kompressionsstrümpfen

Kompressionsstrümpfe sind ein medizinisches Hilfsmittel, das regelmässig ersetzt werden muss. Wenn die Lieferung der neuen Strümpfe kommt, tauchen bei manchen Kunden Fragen auf. Wir haben die häufigsten Fragen rund um die Nachbestellung von Kompressionsstrümpfen für Sie gesammelt und kurz beantwortet. Wie häufig sollte man neue Strümpfe kaufen? Kompressionsstrümpfe haben eine Lebensdauer von ca.6 Monaten, wenn… Weiterlesen »

Kompressionsstrümpfe mit Reisverschluss

Immer wieder fragen Kunden nach Kompressionsstrümpfen mit Reisverschluss. Sie versprechen sich dadurch ein einfaches Anziehen. Hier erfahren Sie welche Modelle es gibt und weshalb sie nur in seltenen Fällen geeignet sind. Einfach Anziehen dank Reisverschluss? Kompressionsstrümpfe sind aus einem relativ festen Gestrick mit elastischen Eigenschaften gefertigt. Gerade ältere Personen oder solche mit Bewegungseinschränkungen in Händen… Weiterlesen »

Neues Haftband beim VenoTrain micro

Das leicht transparente Gestrick zeichnet den VenoTrain micro aus. Damen schätzen diesen Strumpf wegen seiner eleganten Optik und tragen ihn im Sommer auch gerne zu Röcken. Jetzt hat Bauerfeind den Haftrand angepasst, um einen noch besseren Komfort zu gewährleisten. Entdecken Sie die Vorteile des neuen Haftrands. Sensitiv Haftrand Der Sensitiv Haftrand ist mit einem ähnlichen,… Weiterlesen »

Wirkungsweise von AIK nachgewiesen

Die apparative intermittierende Kompressionstherapie (AIK) wird in vielen Ländern standardmässig zur Behandlung von Lymphödemen eingesetzt. In der Schweiz ist die Verbreitung noch nicht sehr gross, was unter anderem der Abneigung der Lymphdrainagetherapeuten gegenüber der AIK geschuldet ist. Häufig wird auch fälschlicherweise behauptet, für die Wirkung der AIK gebe es keine Beweise. Nachdem zahlreiche Studien die… Weiterlesen »

Gut ausgerüstet an den Nijmegenmarsch

Märsche sind sowohl bei Militärangehörigen, als auch bei Zivilpersonen beliebt. Der jährlich stattfindende Nijmegenmarsch ist für sie alle ein besonderes Ereignis. 4 Tagesetappen à je 50 km führen die Teilnehmer durch das Gebiet rund um die niederländische Stadt Nijmegen. Mit 46‘000 Teilnehmern handelt es sich um die grösste Marschveranstaltung der Welt. Wer ins Ziel kommen… Weiterlesen »

Die neue CEP Ortho Linie für Sportler

CEP ist der Leader im Bereich Sportkompression und die Sportmarke von medi. Medi wiederum ist einer der grössten Kompressionsstrumpf- und Bandagenhersteller Deutschlands. Das Wissen aus den Bereichen Sport und Medizin hat medi jetzt in einer neuen Produktlinie vereint – CEP Ortho. Update: Die CEP Ortho Linie ist nicht mehr verfügbar. Aktuelle Sportbandagen finden Sie z.B.… Weiterlesen »