Wer regelmässig Kompressionsstrümpfe trägt kennt das Problem – trockene Haut. Der VenoTrain cocoon verspricht hier eine Lösung. Ein im Gestrick eingearbeiteter Lipidkomplex soll die Haut während dem Tragen aktiv pflegen und so trockene Haut, Abschuppung und Juckreiz verhindern. Da ich regelmässig Kompressionsstrümpfe trage und im Winter immer wieder mit trockener Haut zu kämpfen habe, teste ich die VenoTrain cocoon sehr gerne und bin gespannt auf das Ergebnis.
Erster Eindruck
Auf den ersten Blick unterscheidet sich der VenoTrain cocoon durch das feine Linienmuster von den Kompressionsstrümpfen die ich bis jetzt kenne. Die Farbauswahl und das neuartige Design gefallen mir sehr gut. Es ist erfrischend anders als die üblichen feinstrumpfartigen Modelle.
Das Gestrick ist sehr angenehm und auf der Aussenseite leicht gerippt. Innen ist es nicht etwa glatt, sondern etwas flauschig, ähnlich wie die Innenseite eines Pullovers.


Anziehen
Das Anziehen unterscheidet sich beim VenoTrain cocoon nicht von anderen Kompressionsstrümpfen. Am einfachsten geht’s auch bei diesem Modell, wenn man den Strumpf bis zur Ferse umstülpt und ihn dann langsam am Bein nach oben arbeitet.
Tragekomfort
Im Alltag trägt sich dieser Kompressionsstrumpf mit Lipid-Pflegekomplex sehr angenehm. Das Tragegefühl ist behaglich und man merkt schon während der Anwendung, dass die Haut gepflegt wird, denn Juckreiz kommt gar nicht erst auf.
Da man bei diesem Strumpf aus zwei verschiedenen Fussgrössen wählen kann, passt das Fussteil wie angegossen.


Der obere Abschlussbund ist wie bei allen VenoTrain Kompressionsstrümpfen recht breit (ca. 5cm) und hochelastisch. Er passt sich gut ans Bein an, ohne einzuschnüren. Selbst bei meinem eher weichen Gewebe im Bereich der Kniekehle schnürt nichts ein.
Ein kleiner Minuspunkt ist für mich, dass es den VenoTrain cocoon nicht mit Haftrand gibt, denn während dem Tragen rutscht er manchmal etwas nach unten.
Hautpflegende Wirkung
Bereits während dem Tragen überzeugt mich die Pflegewirkung. Die Haut fühlt sich den ganzen Tag gut an. Auch gegen Abend bleibt der sonst gewohnte Juckreiz aus. Als ich die VenoTrain cocoon ausziehe bin ich überrascht, die Haut am Schienbein ist weder trocken noch gerötet. Dieser positive erste Eindruck ist kein Zufallsergebnis, denn ich trage die Strümpfe nun schon seit mehreren Wochen und die Wirkung ist jeden Tag gleich gut.
Pflegeleicht
Der Lipid-Pflegekomplex ist im weissen Faden auf der Innenseite des Strumpfs eingearbeitet. Dort ist er sicher eingeschlossen und wird nur langsam an die Haut abgegeben, sodass die Wirkung auch nach 180 Waschgängen noch gewährleistet ist. Das bedeutet aber nicht, dass der VenoTrain cocoon empfindlich ist. Man kann die Strümpfe ganz normal bei 40°C in der Maschine waschen. Wie bei allen Kompressionsstrümpfen sollte man das Gestrick aber vor Hitze schützen. Das bedeutet Tumblern und Bügeln sind verboten.
Fazit
Der VenoTrain cocoon ist ein neuartiger Kompressionsstrumpf, der hält was er verspricht. Die Hautpflege mit dem Lipid-Pflegekomplex funktioniert tatsächlich ausgezeichnet, die Haut bleibt gesund und geschmeidig. Durch das Waschen geht die Pflegewirkung nicht verloren.
Auch in Sachen Komfort und Optik hat mich dieser Kompressionsstrumpf voll überzeugt. Einzig der Halt ist nicht perfekt, wobei ich hier keinen Nachteil gegenüber andern Strümpfen feststellen konnte. Das soll einen also nicht daran hindern die VenoTrain cocoon zu wählen.
Ich hoffe, dass dieses tolle Produkt bald auch mit Haftrand und als Schenkelstrumpf erhältlich sein wird.
+gepflegte Haut ohne Juckreiz
+weiches, flauschiges Gestrick
+verschiedene Fussgrössen erhältlich
-rutscht manchmal etwas nach unten