Schlagwort-Archive: Lymphödem

Das Lymphödem beschreibt eine Erkrankung, die aufgrund eines veränderten oder gestörten Flusses zu Schwellungen führen kann. Lesen Sie unsere Beiträge zum Thema.

Neu: Juzo Kompressionsstrümpfe nach Mass

Juzo bietet für jede Indikation den richtigen Kompressionsstrumpf. Damit alle von diesen tollen Strümpfen profitieren können, gibt es bei kompressionsstruempfe.ch das ganze Juzo Sortiment ab sofort auch als Mass-Strümpfe. Wer braucht Mass-Strümpfe? Kompressionsstrümpfe werden immer anhand der Beinumfänge gewählt, damit ein kontrollierter Druckverlauf garantiert ist. Man unterscheidet zwischen Serienstrümpfen, die zwar anhand der Beinumfänge gekauft… Weiterlesen »

Juzo Expert Kompressionsstrumpf im Test

Kompressionsstrümpfe gehören zu meiner normalen Kleidung. Seit ca. 7 Jahren vergeht kaum ein Tag, an dem ich keine Kniesocken trage. Bisher waren es rundgestrickte Klasse 2 Kniesocken von unterschiedlichen Herstellern. Da ich ziemlich „normale“ Beinmasse habe, ist die Auswahl recht gross. Flachstrickstrümpfen wird nachgesagt, dass sie eine bessere Passform haben, trotz geringerer Elastizität einfach anzulegen… Weiterlesen »

Die Juzo Expert flachstrick Kompressionsstrümpfe

Bei Kompressionsstrümpfen kann man zwischen rundgestrickten und flachgestrickten Modellen unterscheiden. Flachgestrickte Strümpfe sind vor allem bei schweren Indikationen geeignet. Bei Schwellungen oder in der Narbentherapie bieten Sie eine gute Wirkung, aber auch besten Komfort. Erfahren Sie hier mehr über die Juzo Flachstrickstrümpfe und ihre Vorteile. Rundstrick vs. Flachstrick Rundstrick- und Flachstrickstrümpfe unterscheiden sich in ihrer… Weiterlesen »

Vergütung VASOprime wave4 durch Krankenkasse

Die intermittierende pneumatische Kompressionstherapie (IPK) ist eine äusserst wirkungsvolle Therapie bei venösen Erkrankungen, lymphatischen Schwellungen und Restless Legs Syndrom. Ab dem 1.4.2019 ist die Vergütung von Lymphdrainagegeräten, den sogenannten „Apparaten zur Kompressionstherapie (IPK)“, durch die MiGeL-Liste neu geregelt. Zwar wird es etwas aufwändiger eine Kostengutsprache durch die Krankenkasse zu erlangen. Neu ist aber der Kauf… Weiterlesen »

Juzo Kompressionsstrümpfe für Kinder

Nach Verbrennungen oder bei einem Lymphödem benötigen Kinder Kompressionsstrümpfe. Da Kinder nicht einfach kleine Erwachsene sind, müssen auch die Strümpfe entsprechend ihren individuellen Bedürfnissen gefertigt werden. Hier erfahren Sie mehr über Kinderkompressionsstrümpfe von Juzo. Der Juzo Expert Der Juzo Expert Kompressionsstrumpf ist flachgestrickt. Dadurch lässt er sich perfekt an die individuelle Körperform jedes Kindes anpassen.… Weiterlesen »

Selbstmanagement bei Lymphödem

Für die Behandlung des Lymphödems gibt es nur eine wirkungsvolle Therapie, die komplexe physikalische Entstauungstherapie (KPE). Deren Ziel ist es, das Ödem so weit wie möglich zu reduzieren (entstauen) und dadurch die Lebensqualität und die Arbeitsfähigkeit des Betroffenen zu erhalten, resp. wieder herzustellen. Ausserdem soll das Selbstmanagement gefördert werden. Diese Ziele wurden von einer Expertenkommission… Weiterlesen »

Neu: ReadyWrap Kompressionssystem

Im Zusammenhang mit der Lymphödemtherapie ist immer häufiger vom Selbstmanagement die Rede. Das Ziel des Selbstmanagements ist es, den entstauten Zustand so lange wie möglich selbständig aufrecht zu erhalten. Dazu muss man als Patient gut geschult werden. Neue Hilfsmittel wie das ReadyWrap Kompressionssystem erleichtern das Selbstmanagement zusätzlich. Die Klettmanschetten sind einfach anzuwenden und bieten eine… Weiterlesen »

Juzo – World in Motion

Therapieintensive Kompressionsstrümpfe Fortgeschrittene venöser Erkrankungen, Schwellungen und gut kontrollierbare Lymphödeme verlangen nach festen Kompressionsstrümpfen wie den Juzo Dynamic. Wenn maximale Wirkung im Vordergrund steht, sind Strümpfe mit hoher Stiffness die erste Wahl. Der hohe Arbeitsdruck sorgt für beste Wirksamkeit und garantiert anhaltende Formstabilität. Auf einen sanften Komfort und eine ansprechende Optik brauchen Sie dennoch nicht… Weiterlesen »

Das Lymphödem behandeln

Das Lymphödem ist eine Erkrankung die einen ein Leben lang begleitet. Entsprechend gross ist die Eigenverantwortung, welche die Patienten tragen müssen. Dies setzt aber auch voraus, dass die Betroffenen gut informiert sind. Diese Tatsache geht leider oft vergessen, sodass viele Patienten in der Schweiz nicht richtig versorgt sind. Hier erfahren Sie das Wichtigste über die… Weiterlesen »

Apparative Lymphdrainage – der richtige Druck

Das VASOprime wave 4 Lymphdrainagegerät bietet verschiedene Einstellungsmöglichkeiten, um eine auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Therapie zu ermöglichen. Ein Parameter ist die Kompressionsstärke. Wie hoch diese einzustellen ist, hängt von der Indikation und den Gegebenheiten ab. Hier erfahren Sie, welche Richtwerte von der deutschen Gesellschaft für Phlebologie gegeben werden und wie Sie das VASOprime wave4… Weiterlesen »