Schwarz und Hautfarbe sind die beliebtesten Farbvarianten bei Kompressionsstrümpfen. Bei der Hautfarbe ist die Auswahl nicht ganz einfach, da es viele verschiedene Nuancen von Hautfarben gibt. Die Hersteller von Kompressionsstrümpfen sind sich der Vielfalt bewusst und bieten ihre Kompressionsstrümpfe deshalb in vielen verschiedenen Hautfarben an. Damit Sie die richtige Farbe für Ihren Hautton finden, haben wir alle Hautfarben der verschiedenen Marken miteinander verglichen.

Nicht jeder Hauttyp ist gleich
Die Hautfarbe ist etwas sehr individuelles und unterscheidet sich von Person zu Person. Selbst der individuelle Hautton kann abhängig von der Jahreszeit variieren. Gerade mittlere und dunkle Hauttypen die schnell und intensiv braun werden, benötigen im Sommer allenfalls einen andern Hautton als im Winter.
Heller Hauttyp (Typ I und II)
Die hellen Hauttypen haben häufig Sommersprossen und werden auch im Sommer kaum und wenn nur langsam braun. Sie haben rötliches, blondes oder hellbraunes Haar. Die Augen sind meist blau oder grün.

Passende Hautfarben bei Kompressionsstrümpfen
Für den hellen Hauttyp ist es schwierig Kompressionsstrümpfe im richtigen Farbton zu finden, denn die meisten Strümpfe die standardmässig angeboten werden sind zu dunkel. In den letzten Jahren haben zum Glück gleich mehrere Hersteller das Problem erkannt und passende Hautfarbe kreiert.
- Bauerfeind VenoTrain Farbe „Creme“ und „Milk“: Die Farbe Creme hat einen rosigen Unterton und passt perfekt zu heller Haut. Die Farbe Creme ist bei den feinen VenoTrain micro und bei den etwas festeren VenoTrain soft erhältlich. Milk ist noch eine spur heller und eignet sich bei blassem Hautton.
- Juzo „Sesam“ und „Mandel“: Die beiden hellen Hauttöne von Juzo haben einen geringen Rotanteil und passen deshalb zu hellen, kühlen Hauttönen. Juzo bietet eine grosse Bandbreite an verschiedenen Kompressionsstrümpfen, die alle in vielen verschiedenen Hautfarben erhältlich sind.
- Mediven „Rosé“: Im direkten Vergleich unterscheidet sich das Rosé der mediven Kompressionsstrümpfe kaum vom Creme von Bauerfeind. Erhältlich ist Rosé bei verschiedenen mediven Kompressionsstrümpfen vom feinen mediven elegance bis hin zum kraftvollen mediven forte. So können auch hellhäutige Frauen mit schweren Venenleiden oder Lymphödemen von der tollen Farbe profitieren.
- Venosan Farbe „Sand“: Sand ist eine dezente Hautfarbe ohne rötlichen Unterton. Sie eignet sich deshalb für sehr blasse Haut. Die Hautfarbe Sand ist bei den Venosan 4002 und 5002 erhältlich.
- Sigvaris Farbe „Savanna“: Der hellste Hautton von Sigvaris ist etwas dunkler als die Farbe Sand, aber heller und deutlich weniger rosig als Creme. Savanna ist bei den Sigvaris Magic und Comfort erhältlich.
Mittlerer Hauttyp (Typ III)
Hauttyp III hat immer noch relativ helle bis hellbraune Haut. Die Augen können hell sein, sind aber meist braun. Die Haare sind dunkelblond bis braun. Dieser Hauttyp hat kaum Sommersprossen und bräunt schnell.


Geeignete Farbtöne
Der mittlere Hauttyp hat eine grosse Palette an passenden Hautfarben zur Auswahl.
- Mediven „Cashmere“ und „Caramel“: Die Hautfarben Cashmere und Caramel von mediven sind sehr ähnlich, wobei Cashmere etwas kühler wirkt als Caramel. Caramel ist ein warmer Hautton, der auch zu einer sommerlichen Bräune passt. Als Standardfarbe ist Caramel bei allem mediven Kompressionsstrümpfen erhältlich.
- Venosan „Marokko“: Der Marokko Hautton von Venosan ist für mittlere Hauttypen, vor allem bei ungebräunter Haut ideal.
- Sigvaris „Skin“ und „Caramel“: Die Sigvaris Hautfarbe Skin eignet sich für einen hellen bis mittleren Hauttyp, wobei sie für den mittleren Hauttyp vor allem im Winter geeignet ist, beim hellen Hauttyp eher im Sommer, wenn die Haut leicht gebräunt ist. Caramel ist etwas dunkler als Skin.
- Sigvaris „Crispa“: Crispa ist ein Farbton der nur bei den Sigvaris TopFine erhältlich ist. Mit seinem leicht bläulichen Unterton passt Crispa zu kühlen Hauttypen.
- Bauerfeind VenoTrain „Caramel“, „Coffee“ oder „Cookie“: Caramel als mittlerer Hautton ist sehr beliebt und deshalb von Bauerfeind als Standardfarbe bei allen VenoTrain Kompressionsstrümpfen erhältlich.
Dunkler Hauttyp (Typ IV)
Der dunkle Hauttyp hat braune Haut, allenfalls mit Olivetönen und bräunt sehr schnell und intensiv. Die Haare sind dunkelbraun bis schwarz, die Augen braun oder dunkelbraun.
Kompressionsstrümpfe für dunkle Hauttypen
Mit einem dunklen Hauttyp ist es empfehlenswert unterschiedliche Strumpffarben für den Sommer und für den Winter zu wählen, da die Haut im Sommer deutlich dunkler ist.
- Bauerfeind „Cookie“, „Amaretto“ oder „Espresse“: Der Hautton Amaretto ist an stark gebräunte Haut im Sommer angepasst. Er ist bei den VenoTrain micro und soft erhältlich.
- Mediven „Beige“: Beige ist ungefähr gleich dunkel wie Bronze, hat aber einen kühleren Unterton.
- Juzo „Zimt“: Der dunkle Zimt-Hautton hat einen hohen olive Anteil und wirkt trotz intensiver Bräune eher kühl.
- „Caramel“: Die Caramel-Töne von Sigvaris, Bauerfeind und mediven sind alle sehr ähnlich. Sie eignen sich bei einem braunen Hautton, insbesondere auch mit einem leichten Olive-Unterton. Für Personen die stark braun werden, ist Caramel vor allem als Hautton für den Winter empfehlenswert, im Sommer ist er eher zu hell.
- Venosan „Mexiko“: Die Venosan Kompressionsstrümpfe in der Farbe „Mexiko“ passen zu einem dunklen Hauttyp. Sie haben einen braunen bis leicht rötlichen Unterton.