
Als 42-jähriger Mann mit leichten venösen Beschwerden – sichtbaren Krampfadern und abendlichen Beinschwellungen – war ich auf der Suche nach einem zuverlässigen Kompressionsstrumpf, der nicht nur effektiv wirkt, sondern auch alltagstauglich ist und optisch etwas her gibt. Nach zwei Monaten intensiver Nutzung der Sigvaris Style Pattern Kniesockenin schwarz/grau kann ich sagen: Diese Strümpfe sind ein Game-Changer – mit kleinen Abstrichen.
Design & Tragekomfort der Sigvaris Style Pattern
Endlich kein Krankenhaus-Look mehr!
Der erste Eindruck hat mich überzeugt: Das schlichte Linienmuster in maskulinen Farben (je nach Geschmack auch in Jeans-Blau oder Hellgrau erhältlich) wirkt modern und unauffällig. Kein Vergleich zu den klobigen, oft klinisch wirkenden Modellen, die ich früher kannte. Der Gestrickstoff fühlt sich überraschend weich und geschmeidig an, fast wie eine hochwertige Sportfaser. Besonders bei wärmeren Temperaturen war die mikrofaserige Textur ein Plus: Sie liegt kühl auf der Haut, selbst nach stundenlangem Tragen im stickigen Büro oder bei leichten Outdoor-Aktivitäten.


Anziehen der Klasse 2 Kompressionssocken?
Kein Kampf mehr!
Kompressionsstrümpfe der Klasse 2 sind berüchtigt für ihren Widerstand beim Anziehen – doch hier war ich positiv überrascht. Der Strumpf gleitet dank der glatten Innenseite erstaunlich leicht über die Haut, selbst über die Ferse. Kein langes Gefummel am Morgen! Ein kleiner Tipp: Handschuhe beim Anziehen helfen trotzdem, um das Material zu schonen.


Wirkung: Spürbare Entlastung, auch nach 12 Stunden
Die Kompression ist spürbar fest, aber nicht einschnürend. Das Material hat eine hohe „Rückstellkraft“, wie Sigvaris es nennt – es wirkt wie eine sanfte, aber konsequente Massage für die Venen. Meine abendlichen Schwellungen sind deutlich zurückgegangen, und selbst nach langen Sitzphasen im Büro fühlen sich die Beine leichter an. Die „Stiffness“ (Steifigkeit des Materials) sorgt dafür, dass der Druck auch über Stunden stabil bleibt. Für mich als Prophylaxe-Nutzer ideal: Der Strumpf arbeitet im Hintergrund, ohne zu stören.
Passform & Details der Herrensocken von Sigvaris
Durchdacht, aber nicht perfekt
Das grosse Fussteil war ein entscheidender Pluspunkt: Mit Schuhgrösse 44 hatte ich endlich keine eingequetschten Zehen mehr. Die Naht verläuft nicht störend über die Zehenspitze, sondern diskret oberhalb der Zehen – und ist so fein verarbeitet, dass ich sie im Alltag kaum spüre. Auch der Bund ist ein Highlight: elastisch, weich und ohne drückende Gummibänder.


Der einzige Nachteil: Die Längenoptionen. Die „Long“-Variante war mir zu lang (sie endete knapp unter dem Knie und rutschte leicht, was im Verlauf des Tages zu leichten Falten führen kann), die normale Variante hingegen etwas knapp. Hier musste ich mich zwischen „zu lang“ und „knapp“ entscheiden – kein Dealbreaker, aber Raum für Verbesserung.


Anmerkung: Die gemessene lD Länge liegt bei mir bei genau 40,5cm – was in der Grössentabelle auch exakt zwischen den beiden Längen liegt.
Haltbarkeit: Wie neu nach 60 Tagen
Nach zwei Monaten täglicher Nutzung (inklusive Waschgängen) sehen die Strümpfe immer noch aus wie frisch ausgepackt. Keine ausgefransten Nähte, keine ausgeleierten Stellen. Das Material ist robust, aber atmungsaktiv – ein Beweis für die hochwertige Verarbeitung.

Fazit zu den Sigvaris Style Pattern Kompressionssocken
Für aktive Männer, die Wert auf Ästhetik und Funktion legen
Die Sigvaris Style Pattern Strümpfe haben mich überzeugt. Sie kombinieren medizinische Wirksamkeit mit einem Design, das sich nicht verstecken muss. Für Büro-Jobber wie mich, die trotz sitzendem Alltag auf Prophylaxe setzen, sind sie ideal – und auch beim Sport (Joggen, Radfahren) fühlen sie sich sicher an.
Der kleine Wehrmutstropfen sind die Längenoptionen, aber wenn man hier Kompromisse eingehen kann, bekommt man einen der besten Kompressionsstrümpfe am Markt. Für alle, die venöse Beschwerden ernst nehmen, aber nicht auf Stil verzichten wollen: absolut empfehlenswert!
Bewertung: 4,5 Sterne (Ein halben Stern Abzug nur für die Längenproblematik – ansonsten fast perfekt.)
Weitere Testberichte lesen…
Testbericht VenoTrain business
Im folgenden Bericht werde ich meine Erfahrungen mit dem Kompressionsstrumpf VenoTrain busniess von Bauerfeind schildern. Ich habe die Herrensocken nun vier Wochen getragen, so dass Vor- und Nachteile ans Licht gekommen sind.
Testbericht Venosan 4002
Übers Wochenende hatten wir die Gelegenheit die OT World Fachmesse in Leipzig zu besuchen. Nicht nur die Reise sondern auch das stundenlange Stehen und Gehen an der Messe stellt eine besondere Herausforderung an die Venenfunktion dar. Gute Kompressionsstrümpfe beugen nicht nur müde und schwere Beine vor sondern helfen auch Schwellungen gegen Abend zu verhindern.