Archiv der Kategorie: Krampfadern

Venenleiden und insbesondere Krampfadern sind ein sehr häufiges Leiden in unseren der modernen Gesellschaft. Durch die ungesunde Lebensweise wird die Erkrankung gefördert. Stehen oder Sitzen begünstigen die Entstehung von Krampfadern. Lesen Sie mehr, wählen Sie einen Artikel aus.

Übungen zur Anregung der Lymphmotorik

Fliesst Blut durch die Kapillaren, tritt Flüssigkeit ins Gewebe aus. In den Lymphgefässen wird die Flüssigkeit gesammelt und über die Lymphsammelstämme in die obere Hohlvene transportiert. In den Lymphgefässen sorgen die Lymphangione für den Transport der Flüssigkeit. Die glatte Muskulatur rund um das Gefäss zieht sich ca. 10 Mal pro Minute zusammen um die Lymphe… Weiterlesen »

Neue Studie zur Wirkung von Kompression bei CVI

CVI steht für chronisch venöse Insuffizienz und beschreibt eine Zirkulationsstörung der Beinvenen. Durch beschädigte Venenklappen fliesst venöses Blut in die falsche Richtung (venöser Reflux), die Gefässe füllen sich mit Blut und werden als Krampfadern sichtbar. Die Symptome sind Schwellungen, Hautveränderungen und –Verfärbungen, Stauungsekzeme und im letzten Stadium das offene Bein (Ulcus cruris). Durch entfernen oder… Weiterlesen »

Gesunde Venen im Sommer

Der Sommer hat viele schöne Seiten, bringt jedoch für viele auch Beinbeschwerden mit sich. An heissen Tagen staut sich das Blut in den Venen und es kommt zu geschwollenen, schmerzenden Beinen. Wer sich richtig auf den Sommer vorbereitet und einige Tipps beachtet, kann sich vor ernsthaften Beschwerden schützen. Zum Verständnis Unser Körper leistet täglich Schwerstarbeit:… Weiterlesen »

Tag der offenen Tür – ein voller Erfolg

Das Wochenende vom 9. und 10. März war Tag der offenen Tür in der Klinik Piano in Biel, ein spannender und informativer Tag. Es hat uns gefreut, dass wir so zahlreiche zufriedene Kundinnen und Kunden begrüssen durften. Die Gespräche haben gezeigt, dass immer wieder ähnliche Fragen auftauchen. Falls Sie also nicht zu Besuch waren, können… Weiterlesen »

Mythen und Legenden rund um Krampfadern

In der aktuellen Venozin-Ausgabe (das Magazin für gesunde und schöne Beine von Venosan) ist unser Artikel zum Thema Krampfadern veröffentlich worden. Hier könnt Ihr nun den ganze Artikel online lesen, Exemplare werden auf Anfrage gerne zugeschickt. In der Behandlung von Varizen (Krampfadern) braucht es wissenschaftlich abgestützte Information statt überlieferter Unwahrheiten. Damit wird ein wesentlicher Beitrag… Weiterlesen »

Besucht uns am Messestand: Solothurn 21.-23.Mai

Liebe Leserinnen, liebe Leser Vom Montag 21.5 bis Mittwoch 23.5. könnt Ihr uns am Messestand im Ladendorf, Langendorf (SO) besuchen. Unser Stand ist jeweils von 8Uhr bis 18:30Uhr geöffnet. Das erwartet Sie am Stand: Venenmessung In Zusammenarbeit mit der Venenklinik Piano aus Biel führen wir eine einfach und schmerzfreie Messung Ihrer Venen durch. Mittels Licht-Reflex-Rheographie… Weiterlesen »

Strümpfe in der Schwangerschaft -wann?

Den meisten scheint klar zu sein, dass Kompressionsstrümpfe oder Stützstrümpfe in der Schwangerschaft sinnvoll sind. Trotzdem treten immer wieder Fragen auf: Wann genau sollen Kompressionsstrümpfe in der Schwangerschaft getragen werden? Müssen es Kompressionsstrümpfe sein oder reichen auch Stützstrümpfe aus? Um diese Fragen zu klären, soll erst einmal besprochen werden, was die Schwangerschaft für Auswirkungen auf… Weiterlesen »

Krampfadern in der Schwangerschaft

Bekanntlich kommt es in der Schwangerschaft zu einer hormonellen Umstellung, die Dehnbarkeit der Venen nimmt zu, es kommt zu einer Weitstellung. Zusätzlich stellt die wachsende Gebärmutter ein mechanisches Hindernis dar, so dass der Blutrückfluss gestört wird. Krampfadern können sich ausbilden. Wer zu Krampfadern neigt, sollte daher regelmässig die Beine kontrollieren um Veränderungen frühzeitig zu erkennen,… Weiterlesen »

Venenratgeber: Kompressionstherapie

Was ist Kompressionstherapie? Wie in diesem Blog schon beschrieben wurde, ist die Kompressionstherapie die Hauptsäule in der Behandlung von Venenerkrankungen. Diese kann Wahlweise mit Kompressionsstrümpfen oder Kompressionsbandagen durchgeführt werden. Kompression heisst nichts anderes als Druck. Und genau dieser Druck führt dazu, dass sich der ausgeweitete Venendurchmesser wieder verringert. Die Krampfadern werden von aussen zusammengedrückt. Die… Weiterlesen »

Die verschiedenen Kompressionsklassen

Die Hauptwirkung von Kompressionsstrümpfen wird durch den normierten Druck erreicht. Je nach Indikation und Wunsch unterscheidet sich jedoch die benötigte Kompressionsklasse. Es gibt vier Kompressionsklassen, welche durch das RAL-Gütezeichen definiert sind. Stützstrümpfe werden auch in Klassen geteilt, es gibt aber keine allgemeingültige Einteilung. Finden Sie heraus, welche Kompressionsklasse Sie benötigen. Zum Thema Kompressionsklassen ist ein… Weiterlesen »