Kategorie-Archive: Kompressionstherapie

Die Kompressionstherapie hat schon eine lange Tradition. Noch bis vor kurzem waren Bandagen die einzige Möglichkeit, eine medizinische Kompression zu erhalten. Mit modernen Kompressionsstrümpfen wird die Therapie schon fast modisch…

Individuelle Kompressionstherapie mit VASOprime

Die Kompressionstherapie hat verschiedene Indikationen. Damit alle Patienten optimal versorgt werden können, bietet VASOprime einerseits unterschiedliche Einstellungsmöglichkeiten, andererseits eine grosse Auswahl an Manschetten. So lässt sich die Therapie an die individuellen Bedürfnisse anpassen. Anwendungsgebiete Die apparative intermittierende Kompressionstherapie (AIK) wird bei lymphatischen und venösen Erkrankungen eingesetzt. Neuere Studienergebnisse legen nahe, dass auch die Behandlung anderer… Weiterlesen »

Die neuen VASOprime Manschetten sind da

Soeben ist die Lieferung der neuen VASOprime Manschetten bei uns eingetroffen. Sie bieten Ihnen Vorteile, die das Handling nochmals erleichtern. Entdecken Sie das neue Manschetten-System und eine attraktive Abverkaufsaktion der bisherigen Manschetten. Neu mit Steckverschluss Die bisherigen VASOprime Manschetten waren fest mit dem dazugehörigen Schlauch verbunden. Beim neuen System werden Schlauch und Manschette separat geliefert.… Weiterlesen »

Sigvaris Traditional gegen Schwellungen

Wirkung, Komfort und gutes Handling Die Sigvaris Traditional Strümpfe werden mit Naturgummi hergestellt. Dieses traditionelle Material hat hervorragende elastische Eigenschaften, die Komfort und Wirksamkeit garantieren. Lernen Sie die Traditional Kompressionsstrümpfe kennen und erfahren Sie mehr über die neue Variante A-B1. Die Qualitätsstrümpfe sind übrigens ein Schweizer Produkt und werden in Handarbeit endgefertigt! Hochelastisches Naturgummi Im… Weiterlesen »

Sigvaris Ulcer X bei offenem Bein

Ab sofort finden Sie das Sigvaris Ulcer X Ulcus-Set im Strumpfshop. Die Kombination von Unter- und Überstrumpf erleichtert das Anziehen und macht die Behandlung des offenen Beins besonders einfach. Ulcus cruris venosum Das Ulcus cruris venosum wird umgangssprachlich „offenes Bein“ genannt. Es handelt sich um eine offene Wunde die aufgrund der schlechten Durchblutungssituation des Gewebes… Weiterlesen »

VASOprime wave4- das Lymphdrainagegerät für zu Hause

Das Lymphödem Das Lymphödem ist eine eiweissreiche Schwellung, die am häufigsten die Beine, seltener den Arm oder andere Körperregionen betrifft. In der Schweiz sind die meisten Lymphödempatienten glücklicherweise gut versorgt und können regelmässig die Lymphdrainage besuchen, geeignete Kompressionsstrümpfe kaufen und sich bei Fragen von Fachpersonen beraten lassen. Die Kosten für diese Behandlung werden gemäss MiGeL-Liste… Weiterlesen »

Mit VASOprime unbeschwert durch die Feiertage

Die Feiertage stehen bevor. Da Weihnachten und Neujahr im 2015 direkt vor einem Wochenende gefeiert werden, gibt es gleich zwei verlängerte Wochenenden. Das ist zwar erfreulich, stellt für Personen die auf die regelmäsige Lymphdrainage angewiesen sind aber ein Problem dar. Viele Praxen bieten über die Feiertage kein Lymphdrainage an. Hier bringt das VASOprime Lymphdrainagegerät Erleichterung.… Weiterlesen »

Kompressionsstrümpfe nach Venenthrombose

Die Venenthrombose ist äusserst heimtückisch. Oft werden die Symptome nicht wahrgenommen oder als Muskelverletzungen/ Muskelkater fehlgedeutet. Aber auch wenn die Thrombose schmerzarm verläuft ist sie nicht ungefährlich. Geraden die Thrombosen, die später zu einer lebensgefährlichen Lungenembolie führen, verlaufen oft symptomfrei. Um Komplikationen nach Thrombose zu vermeiden, sind Kompressionsstrümpfe unumgänglich Selbst wenn es nicht zu derart… Weiterlesen »

Armstrümpfe und geeignete Anziehhilfen

Armkompressionsstrümpfe werden häufig nach Brustkrebsbehandlungen verordnet, um ein Lymphödem vorzubeugen oder zu behandeln. Selten treten auch Thrombosen im Arm auf, welche das Tragen von Armstrümpfen notwendig machen. Idiopathische (ohne bekannte Ursache) Hand- und Armschwellungen sind ebenfalls Grund für das Tragen von geeigneten Strümpfen. Die richtige Versorgung erlaubt es den Tag mit möglichst wenigen Einschränkungen zu… Weiterlesen »

Lymphdrainagegerät für zu Hause

Die apparative intermittierende Kompressionstherapie wird in vielen Lymphkliniken standardmässig eingesetzt und dient im Rahmen der 1. Phase der komplexen physikalischen Entstauungstherapie (KPE) zur Reduktion des Ödemvolumens. In der zweiten Phase der Therapie sucht man die Lymphdrainageräte aber oft vergebens und das obwohl die meisten Patienten in der Klinik eine gute Erfahrung damit gemacht haben. Der… Weiterlesen »

Kompressionsstrümpfe für ältere und übergewichtige Patienten

Venenerkrankungen betreffen einen Grossteil der Bevölkerung. Jede dritte Frau und jeder fünfte Mann leiden an Krampfadern, Schwellungen der Beine oder chronischer venöser Insuffizienz. Besonders häufig betroffen sind ältere Personen und solche mit Übergewicht. Aber genau für diese Patienten stellt die Kompressionstherapie mit Kompressionsstrümpfen oft ein Problem dar. Reich-Schupke S. et. al. (1) haben 200 Patienten… Weiterlesen »