Die neuen CEP Obstacle Run Socks

Von | 3. Juli 2018

Mit den neuen Obstacle Run Socks bietet CEP ab sofort die passenden Sportsocken für Trail Runner und Fans von Hindernisläufen. Erfahren Sie hier mehr über die neuen Kompressionssocken mit leichten Schienbeinpolster.

Im Gelände unterwegs

Vielen Läufern ist das Joggen entlang der Strasse zu langweilig geworden. Neue Trendsportarten wie Trailrunning bieten mehr Freiheit und Abwechslung. Hindernisläufe wie der Spartacus Run oder der Muddy Angel Run bieten noch mehr Spass und Unterhaltung. Wofür Sie sich entscheiden, die Obstacle Run Socks begleiten Sie egal ob im unwegsamen Gelände oder bei abenteuerlichen Unterfangen.

Schienbeinpolster

CEP Obstacle Polster
Ein luftiges Schienbein-Polster schützt zuverlässig. Luft kann dennoch frei zirkulieren.

Die Obstacle Run Socks stechen mit ihren metallischen Farben sofort ins Auge, drei futuristische Designs sorgen für einen taffen Look. Hinter der aussagestarken Optik verbirgt sich aber noch weit mehr. Die Muster am Schienbein sind leicht gepolstert, um das Bein vor Ästen und andern Hindernissen zu schützen.

Neben dem Schienbein ist auch die Fusssohle der Laufsocken leicht gepolstert um Ballen, Zehen und Achillessehne zuverlässig vor Druckstellen zu schützen. Auch bei starken Scherkräften werden Blasen wirkungsvoll vorgebeugt.

Bessere Performance mit Kompression

CEP Obstacle Run
Die Obstacle Run Socks machen alles mit, das robuste Gestrick ist hart im nehmen. Egal für welche Variante Sie sich entscheiden, die gute Qualität kann überzeugen!

Kompressionssocken beim Sport sind mehr als ein Trend. Die leistungssteigernde Wirkung ist wissenschaftlich untersucht und von tausenden Athleten weltweit getestet. So wirkt Kompression beim Sport.

  • Bessere Durchblutung: Kompressionsstrümpfe fördern den Blutfluss. Bei den CEP Sportsocken ist der Druck im Beriech der Wade am höchsten, damit die Wadenmuskulatur optimal mit Blut versorgt wird. Dadurch gelangen mehr Nährstoffe und Sauerstoff in den Muskel.
  • Muskelstabilisierung: Bei jedem Schritt wird die Muskulatur in Schwingung versetzt und muss sich selber stabilisieren. Dabei geht Kraft verloren, welche für die Performance genutzt werden könnte. Die Obstacle Run Socks stützen die Muskulatur mit einer kraftvollen Kompression.
  • Schnellere Regeneration: Wer mit Kompressionssocken läuft, erleidet nachweislich weniger Mikroverletzungen der Muskulatur und leidet entsprechend seltener an Muskelkater. Wer auch während der Recovery Phase Kompressionssocken trägt (z.B. CEP Recovery+ Socks) wird Muskelkater schneller los und ist bald wieder leistungsbereit.

Entdecken Sie die neuen Obstacle Run Socks und das gesamte CEP Sortiment im Schweizer Strumpfshop.