Herbstzeit ist Reisezeit: Mit Reisesocken entspannt und sicher unterwegs

Von | 8. September 2025
Herbstferien - Reisesocken

Warum der Herbst die perfekte Reisezeit für uns Schweizer ist und wie Reisesocken dazugehören.

Wenn die Blätter in leuchtenden Farben erstrahlen und die Tage kühler werden, packen viele Schweizer ihre Koffer. Der Herbst ist bei uns in der Schweiz eine beliebte Reisezeit – sei es für einen Städtetrip nach Rom, eine Wanderung in den Alpen oder eine Fernreise in wärmere Gefilde. Die milden Temperaturen, weniger überfüllten Reiseziele und die malerische Atmosphäre machen den Herbst ideal für Abenteuer.

Doch längere Reisen, sei es im Flugzeug, Zug oder Auto, können die Beingesundheit belasten. Bewegungsmangel, langes Sitzen und trockene Luft erhöhen das Risiko für Venenprobleme und sogar Reisethrombosen. Hier kommen Reisesocken ins Spiel: Sie sind nicht nur ein modischer Begleiter, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Gesundheit Ihrer Beine. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, warum Reisesocken ein Must-have für jede Herbstreise sind und wie sie Ihre Beine schützen können.

Eigenschaften von guten Reisesocken
Reisesocken sind nicht einfach enge Socken oder normale Stützstrümpfe. Sie weisen einige hochspezifische Merkmale auf, welche Ihnen die Reise angenehmer gestalten.

Risiken für die Beingesundheit auf Reisen

Langes Sitzen, eingeschränkte Beinfreiheit und trockene Luft – diese Faktoren machen Reisen, besonders Langstreckenflüge oder Autofahrten, zu einer Herausforderung für die Venen. Wenn die Beine über Stunden stillgehalten werden, verlangsamt sich der Blutfluss in den Venen. Dies führt zu einer sogenannten Stase, bei der das Blut in den Beinen „staut“. Die Folge können müde, schwere Beine, geschwollene Füsse oder gar eine Reisethrombose sein – ein Blutgerinnsel, das im schlimmsten Fall lebensgefährlich werden kann. Weitere Risikofaktoren wie Dehydration durch trockene Luft in Flugzeugkabinen oder unzureichende Flüssigkeitszufuhr verstärken dieses Problem. Besonders Menschen mit Vorerkrankungen wie Krampfadern oder einem erhöhten Thromboserisiko sollten präventiv handeln.

Was haben Reisesocken damit zu tun?

Reisesocken, auch als Stützsocken bekannt, sind speziell entwickelte Strümpfe mit einer leichten Kompression, die den venösen Blutfluss fördern und das Risiko von Schwellungen und Thrombosen reduzieren. Sie üben einen kontrollierten Druck auf die Beine aus, der an der Fessel am stärksten ist und nach oben hin abnimmt. So wird die Blutzirkulation verbessert, die Beine fühlen sich leichter an, und unangenehme Symptome wie Schwellungen oder Spannungsgefühle werden minimiert. Reisesocken sind somit ein einfacher, aber effektiver Weg, um Ihre Beine auf Reisen fit und gesund zu halten – und das in stilvollem Design, das sich perfekt in Ihren Reise-Look einfügt.

Venosan Support Socks Cotton beim Fliegen
Die Cotton Support sind die perfekten Reisesocken: Top Wirkung, natürlicher Tragekomfort mit Baumwolle und blickdichte Optik in vielen Farben.
Die Baumwoll Stützstrümpfe von Venosan im Alltag
Die Swiss made Stützsocken können aber weit mehr und eignen sich auch ideal für den Berufsalltag. Dank wirkungsvoller Kompression sind jederzeit leichte Beine garantiert.

Alles, was Sie über Reisesocken wissen müssen

Was sind Reisesocken und welche Eigenschaften machen sie besonders?

Reisesocken sind Stützsocken mit einer leichten Kompression, die speziell für die Anforderungen auf Reisen entwickelt wurden. Anders als medizinische Kompressionsstrümpfe der Klasse I oder II, die oft ärztlich verordnet werden, unterliegen Reisesocken weniger Regulierungen und ideal für präventive Massnahmen. Sie bieten eine Kompression im Bereich von 12 bis 20 mmHg, die ausreicht, um die Durchblutung zu unterstützen, ohne die Bewegungsfreiheit oder den Reisekomfort einzuschränken.

Die wichtigsten Eigenschaften von Reisesocken sind:

  • Wirkungsvolle Kompression: Ein moderater Druck mit einem Maximum am Fuss sorgt für eine optimale Unterstützung der Durchblutung und verhindert die sogenante Stase (s. oben). Verlassen Sie sich bei der Wahl auf renomierte Marken mit Erfahrung in der Kompressionstherapie!
  • Atmungsaktive Materialien: Hochwertige Reisesocken bestehen aus Materialien wie Baumwolle, Merinowolle, Seide oder Mikrofasern, die Feuchtigkeit ableiten und ein angenehmes Hautklima schaffen.
  • Bakteriostatische Wirkung: Viele Modelle, wie die Sigvaris Traveno, enthalten Fasern mit Silberionen (z. B. Meryl Skinlife), die Bakterienwachstum hemmen und Gerüche vorbeugen.
  • Modisches Design: Reisesocken gibt es in verschiedenen Farben, von klassisch-dezent bis modern-bunt, sodass sie sich sowohl für Business- als auch Freizeitreisen eignen.
  • Einfache Grössenwahl: Die Grösse wird oft anhand der Schuhgröße bestimmt, was die Auswahl erleichtert. Da es sich bei Reisesocken um eine „hochelastische“ Kompression handelt, passen sich die Strümpfe über einen sehr grossen Bereich optimal an.
  • Hoher Tragekomfort: Dank weicher, elastischer Materialien und nahtloser Verarbeitung sitzen Reisesocken bequem, auch bei langen Tragezeiten.

Wie wirkt Kompression? Die medizinische Seite der Reisesocken

Die Kompression von Reisesocken unterstützt die Funktion der Venen und Venenklappen, indem sie einen gezielten Druck auf die Beine ausübt. Dieser Druck ist an der Fessel am höchsten und nimmt nach oben hin ab, was den venösen Rückfluss zum Herzen fördert. Die Wadenmuskulatur, die normalerweise als „Muskelpumpe“ den Blutfluss unterstützt, ist bei langem Sitzen inaktiv. Reisesocken übernehmen diese Funktion teilweise, indem sie die Venen zusammendrücken und so verhindern, dass sich Blut in den Beinen staut. Studien, wie die LONFLIT4-Concorde-Sigvaris Traveno Studie, zeigen, dass Reisende mit Stützsocken signifikant weniger Beinödeme und Beschwerden haben als jene ohne.

Venosan Silk Support Strümpfe für den Städtetrip
Die edlen Silk Support sind die perfekten Begleiter für Ihren nächsten Städte-Trip! Feinste Seide schützt nicht nur die Haut, sondern bietet einen unvergleichlich leichten Tragekomfort. Dank Swiss made premium Qualität können Sie sich zudem auf eine ausgezeichnete Wirkung verlassen.

Die Vorteile der Kompression umfassen:

  • Reduziertes Thromboserisiko: Durch die verbesserte Blutzirkulation wird das Risiko für Blutgerinnsel minimiert.
  • Weniger Schwellungen: Die Kompression verhindert, dass sich Flüssigkeit in den Beinen ansammelt.
  • Leichtere Beine: Selbst nach langen Reisen fühlen sich die Beine frisch und vital an.
  • Vorbeugung von Beschwerden: Symptome wie Spannungsgefühle, Schmerzen oder Müdigkeit werden reduziert.

Worauf sollte man bei Reisesocken achten?

Damit Reisesocken ihre volle Wirkung entfalten, sollten Sie bei der Auswahl auf folgende Punkte achten:

  • Hochwertige Marken: Vertrauen Sie auf etablierte Schweizer Marken wie Sigvaris oder Venosan, die für Qualität und Langlebigkeit stehen.
  • Verträgliche Materialien: Wählen Sie atmungsaktive, hautfreundliche Materialien wie Baumwolle oder Seide, die Feuchtigkeit regulieren und Gerüche verhindern. Achten Sie auf Zertifizierungen wie Meryl Skinlife für bakteriostatische Eigenschaften.
  • Korrekte Grösse: Eine falsche Grösse kann die Wirkung beeinträchtigen. Bei vielen Reisesocken reicht die Schuhgrösse zur Bestimmung, bei anderen (z. B. medi Travel Socks) wird der Fesselumfang gemessen.
  • Ausreichende Kompression: Eine Kompression von mindestens 12 mmHg ist empfehlenswert, besser jedoch 15 mmHg oder mehr (z. B. 18 mmHg bei Venosan JetLegs). Für Risikopatienten können medizinische Kompressionsstrümpfe der Klasse II (23–32 mmHg) sinnvoll sein.

Zusätzlich empfiehlt es sich, die Pflegehinweise zu beachten, um die Elastizität der Fasern zu erhalten: Waschen Sie die Strümpfe bei maximal 40 °C ohne Weichspüler, am besten mit einer milden Waschlösung, und lassen Sie sie an der Luft trocknen.

Sigvaris Traveno
Einfach, Überzeugen. Die Swiss made Traveno Reisesocken von Sigvaris sind ein „Must-Have“ auf jeder Reise. Wirkungsvolle Kompression, Frische mit Merly-Skinlife und vier klassiche Farben.

Die besten Reisesocken bei kompressionsstruempfe.ch

Unser Onlineshop bietet eine breite Auswahl an hochwertigen Reisesocken, die Komfort und Schutz vereinen. Hier sind unsere Top-Empfehlungen:

  • Sigvaris Traveno: Diese Kniesocken sind ein Klassiker für Reisende. Mit einer leichten Kompression und Meryl Skinlife Fasern bieten sie bakteriostatische Wirkung und hohen Tragekomfort. In vier gedeckten Farben und sechs Grössen erhältlich, passen sie perfekt zu jedem Outfit – ideal für Business- und Freizeitreisen. Nicht umsonst ist der Traveno der meistverkaufte Reisesocken der Schweiz!
  • Venosan Support Socks Cotton: Diese Stützsocken mit 15–20 mmHg Kompression bestehen aus reiner Baumwolle, die direkt mit der Haut in Kontakt kommt. Die Funktionsfasern, welche für die Kompression verantwortlich sind, liegen im innern des Garns und sind so optimal geschützt. Sie bieten ein natürliches Tragegefühl und optimale Klimaregulierung, perfekt für lange Arbeitstage oder Reisen.
  • Venosan Support Socks Silk: Für alle, die es etwas leichter und eleganter mögen, sind diese Seidenstrümpfe ideal. Sie kombinieren eine edle Optik mit frischem Tragekomfort und sind besonders bei warmen Temperaturen angenehm. Bei diesem Reisesocken mit Seide wählen Sie aus acht modischen Farben!
  • Venosan JetLegs Travel Socks: Mit einer Kompression von ca. 18 mmHg bieten diese Strümpfe eine intensive Thromboseprophylaxe. Sie sind in zwei Grössen und in Schwarz erhältlich, passen sich dank elastischem Material perfekt an und kommen in einer praktischen Reisebox
  • medi Travel Socks: Erhältlich in Varianten für Damen (medi travel women) und Herren (medi travel men), bieten diese Reisesocken eine abgestufte Kompression, die an der Fessel am höchsten ist. Sie vitalisieren die Beine und sind besonders für Reisende mit erhöhtem Thromboserisiko geeignet. Die Grösse wird durch Fesselumfang und Beinlänge bestimmt.

Entdecken Sie diese und weitere Modelle in unserem Shop und finden Sie die perfekten Reisesocken für Ihren nächsten Herbsttrip!

Bereit für Ihre Herbstreise?

Der Herbst lädt zum Reisen ein – sei es ein spontaner Kurztrip in die Berge oder eine Fernreise ans Meer. Mit den richtigen Reisesocken von Sigvaris, Venosan oder medi bleiben Ihre Beine auch auf langen Strecken frisch und gesund. Investieren Sie in Ihre Beingesundheit, indem Sie hochwertige Stützsocken mit ausreichender Kompression und verträglichen Materialien wählen. Kombinieren Sie diese mit einfachen Massnahmen wie regelmässiger Bewegung, ausreichender Flüssigkeitszufuhr und leichter Kost, um das Risiko einer Reisethrombose zu minimieren. Besuchen Sie unseren Shop auf kompressionsstruempfe.ch und finden Sie die idealen Reisesocken für Ihre nächste Reise. Geniessen Sie den Herbst – sicher, komfortabel und mit leichten Beinen!


Passende Beiträge zum Thema Reisen aus dem Blog

Kompressionsstrümpfe bei Flugreisen: Schutz vor Reisethrombose

In der modernen Reisewelt sind Flugreisen allgegenwärtig – ob geschäftlich oder in der Freizeit. Kompressionsstrümpfe bieten hier eine einfache, wissenschaftlich belegte Methode, um Schwellungen zu reduzieren, die Blutzirkulation anzuregen und gesundheitliche Risiken zu minimieren. Studien zeigen, dass das Tragen von medizinischen Kompressionsstrümpfen auf Flügen nicht nur Müdigkeit und Schwellneigung in den Beinen deutlich verringert, sondern auch das Risiko tiefer Venenthrombosen senkt, besonders auf Langstreckenflügen über vier Stunden.