Schlagwort-Archive: Venosan

Die Schweizer Marke für hochwertige Kompressionsstrümpfe hat regelmässig Neuigkeiten zu bieten. Mit unseren aktuellen Beiträgen sind Sie bestens informiert.

Venosan Strümpfe nach Mass

Wer braucht Mass-Strümpfe? Damit Kompressionsstrümpfe die gewünschte Wirkung haben, muss die Grösse stimmen. Durch vermessen des Beins wird die Grösse bestimmt. Für die meisten Patienten stehen vorkonfektionierte Produkte zur Verfügung, die angemessen und nicht etwa nach Mass gefertigt werden. Für Personen mit speziellen Ansprüchen an die Kompressionsversorgung oder solche mit speziellen Beinformen können Strümpfe nach… Weiterlesen »

Kompressionsstrümpfe beim Sport anlassen oder nicht?

Kompressionsstrümpfe werden bei Venenleiden und lymphologischen Erkrankungen verschrieben. Die meisten Patienten sind für längere Zeit, oder sogar für’s ganze Leben auf die Strümpfe angewiesen. Einschränken lassen muss man sich dadurch nicht! Sport ist auch mit Kompressionsstrümpfen erlaubt. Viele venengesunde Athleten tragen die Strümpfe beim Sport sogar um die Leistung zu steigern und die Regeneration so… Weiterlesen »

Sportkompressionssocken Swiss made

Die Textilherstellung hat in der Schweiz eine lange Tradition. Dennoch hat sich ein Grossteil der Textilindustrie in Billiglohnländer im Osten verschoben. Hochspezialisierte Produkte werden aber noch heute in der Schweiz hergestellt. Ganz einfach aus dem Grund, dass die Schweizer Qualität in keinem andern Produktionsland nachgeahmt werden kann. Sportkompressionssocken gehören zu diesen Produkten (sowie auch medizinische… Weiterlesen »

Lange Kompressionsstrümpfe für Herren

Die Indikation für lange Kompressionsstrümpfe, also Strumpfhosen oder Schenkelstrümpfe, sind unter anderem Krampfadern in der Kniekehle und am Oberschenkel. Auch nach Thrombosen bei Venenentzündungen, nach Krampfadernoperationen oder bei chronischer venöser Insuffizienz sind oft lange Kompressionsstrümpfe nötig. Dabei spielt es keine Rolle ob der Patient männlich oder weiblich ist. Herren können ebenso von Venenleiden betroffen sein… Weiterlesen »

Strümpfe nach der Krampfadernoperation

Bei ausgeprägten Krampfadern entscheiden sich viele Patienten für eine operative Entfernung der erweiterten Blutgefässe. Bereits im Vorbereitungsgespräch wird Sie der Arzt über Kompressionsstrümpfe informieren. Sie werden nach der Operation getragen und idealerweise auch davor. Erfahren Sie alles was man über Strümpfe rund um die Krampfadernoperation wissen muss. Was sind Kompressionsstrümpfe? Kompressionsstrümpfe sind elastische Textilien die… Weiterlesen »

Die Stiffness ist entscheidend

Kompressionsstrümpfe lassen sich anhand verschiedener Merkmale in Kategorien einteilen. So gibt es verschiedene Längenvarianten. Ein wichtiges Auswahlkriterium ist ausserdem die Kompressionsklasse, welche genormt ist. Kompressionsstrümpfe haben aber eine weitere Eigenschaft, die für deren Wirksamkeit ebenso bedeutend ist und trotzdem immer vernachlässigt wird, die Stiffness. Was bedeutet Stiffness Die Stiffness gibt an, mit wie viel Kraftaufwand… Weiterlesen »

Review Venosan 4002 Kompressionsstrumpf

Hier meine Erfahrung mit der Venosan 4002 AD: Ich bin 50 Jahre alt und leide wegen Übergewicht an einer schwachen Durchblutung der Beine. Ich trage nun seit knapp 2,5 Jahren Stützstrümpfe und habe auch schon mehrere Modelle und Marken benutzt. Weich und leicht Was mir sofort aufgefallen ist, als ich die Strümpfe erhalten habe, war… Weiterlesen »

Testbericht Venosan 4002

Zusammenfassend: Ich bin mit den Stützstrümpfen Venosan 4002 vollkommen zufrieden. Ich bin 67 Jahre alt, männlich, arbeite noch selbständig als Therapeut am Massagetisch und sitze auch viel am Computerbildschirm. Seit ca. dreiviertel Jahren habe ich in der linken Wade Krampfandern, verbunden mit Gefühlen von Druck, Hitze und Beissen. Ich habe zuerst Stützstrümpfe der Klasse I… Weiterlesen »

Alles für die Behandlung des Lymphödems

Im grössten Schweizer Shop für Kompressionsstrümpfe bekommt auch die Lymphologie einen angemessenen Platz. Die grosse Lymphologieabteilung bietet alles was es zur Versorgung des Lymphödems braucht. Erfahren Sie mehr über die komplexe physikalische Entstauungstherapie und die geeigneten Hilfsmittel. Die KPE Jeder Lymphödempatient wird nach dem Konzept der komplexen physikalischen Entstauungstherapie (KPE) behandelt. Diese umfasst vier Anwendungen… Weiterlesen »

Sigvaris Ulcer X bei offenem Bein

Ab sofort finden Sie das Sigvaris Ulcer X Ulcus-Set im Strumpfshop. Die Kombination von Unter- und Überstrumpf erleichtert das Anziehen und macht die Behandlung des offenen Beins besonders einfach. Ulcus cruris venosum Das Ulcus cruris venosum wird umgangssprachlich „offenes Bein“ genannt. Es handelt sich um eine offene Wunde die aufgrund der schlechten Durchblutungssituation des Gewebes… Weiterlesen »