Kategorie-Archive: Stützstrümpfe

Stützstrümpfe funktionieren wie Kompressionsstrümpfe. Durch den Druck von Aussen wird der venöse Blutfluss verbessert und Beschwerden wie schwere Beine, Kribbeln, Krämpfe, Krampfadern und Besenreiser können gelindert werden. Hier finden sie interessante Artikel mit Tipps zum Thema Stützstrümpfe.

Anpassen von Kompressionsstrümpfen

Kompressionsstrümpfe sind medizinische Hilfsmittel und müssen entsprechend angepasst werden. Einer der Hauptgründe, weshalb Kompressionsstrümpfe nicht getragen werden ist neben dem erschwerten Anziehen auch die falsche Grössenwahl. Damit der stufenweise abnehmende Druck nicht nur im Testlabor sondern auch am Bein gewährleistet ist, muss eine korrekte Vermessung der Beine stattfinden. „Es ist nicht schwierig, die Beine für… Weiterlesen »

Krampfadern in der Schwangerschaft

Bekanntlich kommt es in der Schwangerschaft zu einer hormonellen Umstellung, die Dehnbarkeit der Venen nimmt zu, es kommt zu einer Weitstellung. Zusätzlich stellt die wachsende Gebärmutter ein mechanisches Hindernis dar, so dass der Blutrückfluss gestört wird. Krampfadern können sich ausbilden. Wer zu Krampfadern neigt, sollte daher regelmässig die Beine kontrollieren um Veränderungen frühzeitig zu erkennen,… Weiterlesen »

Textilien für Kompressionsstrümpfe: Baumwolle

Es gibt verschiedene Textilien, welche für die Herstellung von Kompressionsstrümpfen verwendet werden können. RAL-GZ 387 bestimmt lediglich, dass Garne aus ungeschädigter Baumwolle oder aus geeigneter Synthetikfaser benutzt werden. Diese Vorschrift lässt den Herstellern viel Freiheit, trotzdem werden praktisch immer die gleichen textilen Werkstoffe für die Herstellung von medizinischen Kompressionsstrümpfen verwendet. In diesem Beitrag nehmen wir… Weiterlesen »

Kompressionsstrümpfe und Stützstrümpfe kaufen

Sie haben sich nun ausreichend mit dem Thema Kompressions- und Stützstrümpfe beschäftig und möchten gerne das richtige Produkt kaufen? Wir helfen Ihnen dabei, die häufigsten Fehler beim kaufen von Strümpfe zu umgehen. Suchen Sie sich einen Strumpf aus, welchen Sie auch tragen möchten. Manchmal ist es besser, wenn eine tiefere Klasse gewählt wird und die… Weiterlesen »

Stützstrümpfe in der Schwangerschaft

In der Schwangerschaft kann das Tragen von Stützstrümpfen einen wohltuenden Effekt auf die meist schweren Beine haben und verleiht diesen einen besseren Halt. Oft wird das tragen von Stützstrümpfen jedoch als Belastung und Einschränkung empfunden, gerade im Sommer bei warmen Temperaturen. Wählen Sie daher ein passendes Modell aus, welches auch getragen wird. Auch die besten… Weiterlesen »

Kompressionsstrümpfe nach Maß

Die medizinischen Kompressionsstrümpfe helfen die Beine zu entlasten, indem sie die Venen in ihrer Funktion unterstützen. Durch gezielten Druck, welcher vom Kompressionsstrumpf auf die Wade ausgeübt wird kommt es zur Verbesserung der Durchblutung. Das Risiko für eine Thrombose wird gesenkt, Krampfadern werden effizient vorgebeugt. Gerade bei erhöhtem Risiko (stehende und sitzende Berufe, Schwangerschaft, Reisen) sollte… Weiterlesen »

Kompressionsstrümpfe im Sport

So funktionieren Kompressionsstrümpfe Die Kompressionsstrümpfe dienten bis lange ausschliesslich zu medizinischen Zwecken. Neuerdings sind diese jedoch auch oft bei Sportlern zu sehen. Sie sollen die Leistung verbessern. Kompressionsstrümpfe im Sport, ein neuer Trend? Was steckt dahinter? Kompressionsstrümpfe üben einen mehr oder weniger starken Druck auf das Bein aus, dabei werden die Venen komprimiert. Da nun… Weiterlesen »