Kategorie-Archive: Sommer

Viele Menschen mögen Wärme und Sonnenschein – den Sommer halt. Für Ihr Venensystem bedeutet Wärme eine grosse Belastung, die Prophylaxe bekommt einen besonderen Stellenwert. Mehr dazu:

Neue Studie zur Wirkung von Kompression bei CVI

CVI steht für chronisch venöse Insuffizienz und beschreibt eine Zirkulationsstörung der Beinvenen. Durch beschädigte Venenklappen fliesst venöses Blut in die falsche Richtung (venöser Reflux), die Gefässe füllen sich mit Blut und werden als Krampfadern sichtbar. Die Symptome sind Schwellungen, Hautveränderungen und –Verfärbungen, Stauungsekzeme und im letzten Stadium das offene Bein (Ulcus cruris). Durch entfernen oder… Weiterlesen »

Die neuen Bauerfeind Trendstrümpfe sind da

Kompressionsstrumpfträgerinnen dürfen sich jedes Jahr auf viele attraktive Trendkollektionen freuen. Jeweils im März bringt Bauerfeind die Trendstrümpfe auf den Markt – auch im 2014. Bei Kompressionsstruempfe.ch finden Kundinnen ab sofort das gesamte Sortiment. Dieses Jahr darf man sich aber nicht nur auf vier attraktive Trendfarben freuen, sondern auch auf zwei trendige Muster. Die Farben Mit… Weiterlesen »

Testbericht Veno Train micro Trend Kompressionsstrümpfe

Auf der Suche nach Kompressionsstrümpfen für den Sommer, kommt man nicht an den VenoTrain micro Trendstrümpfen vorbei. Für diesen Sommer habe ich mir drei paar Modestrümpfe gekauft. Dank der ansprechenden Farben, kann ich die Strümpfe auch zu einem Jupe oder Sommerkleid tragen. Farbauswahl Die VenoTrain micro Trend werden in vier Modefarben und den Spezialfarben Espresso,… Weiterlesen »

Gesunde Venen im Sommer

Der Sommer hat viele schöne Seiten, bringt jedoch für viele auch Beinbeschwerden mit sich. An heissen Tagen staut sich das Blut in den Venen und es kommt zu geschwollenen, schmerzenden Beinen. Wer sich richtig auf den Sommer vorbereitet und einige Tipps beachtet, kann sich vor ernsthaften Beschwerden schützen. Zum Verständnis Unser Körper leistet täglich Schwerstarbeit:… Weiterlesen »

Testbericht: Schenkelstrümpfe VIVA

Ich trage seit über 10 Jahren regelmässig Kompressionsstrümpfe bzw. Kompressionsstrumpfhosen von verschiedenen Herstellern, bisher nur blickdichte Modelle mit einem hohen Baumwollanteil. Diese sind in der heißen Sommerzeit unangenehm zumTragen und nicht attraktiv zu einem Jupe oder Rock. Als Pfarrerin habe ich vorwiegend stehende und sitzende Tätigkeiten – ohne Kompressionsstrümpfe habe ich abends schmerzende Beine und… Weiterlesen »

Test: Mikrofaserstrümpfe von Venosan

Der Venosan 4002 ADH ist einer der einzigen Kniestrümpfe, welcher mit Haftband erhältlich ist. Ausserdem soll der Venosan 4002 laut Hersteller, im Vergleich zu andern Kompressionsstrümpfen leichter anzuziehen und dank Tactel Faser sehr atmungsaktiv sein. Da wird einem viel versprochen. Das muss natürlich getestet werden! Erster Eindruck Die Strümpfe werden, wie alle Venosan Strümpfe in… Weiterlesen »

Test: Venosan 4002 Strumpfhose

Mein Name ist Christine Kuttnig, ich wohne im Emmental. Ich bin verheiratet und habe drei Kinder im Teenageralter. Von Seiten meiner Familie habe ich Krampfadern „geerbt“, welche sich aber erst in den Schwangerschaften richtig bemerkbar machten. Mir wurde empfohlen während der Schwangerschaft Stützstrumpfhosen zu tragen, was ich auch jeweils tat. Einzig in der letzten Schwangerschaft… Weiterlesen »

Test: Die Allrounderstrümpfe Lui&Lei

Der leichte Klasse I Strumpf Lui & Lei von Varisan ist der kleine Bruder des Innova, welchen wir bereits vor kurzem getestet haben (Testbericht Innova). Nun soll sich zeigen, was der Businessstrumpf für Sie und Ihn zu bieten hat. Mit einem Fesseldruck von 18mmHg sind die Kniestrümpfe ideal für aktive Frauen und Männer, welche Ihre… Weiterlesen »

Krampfadern in der Schwangerschaft

Bekanntlich kommt es in der Schwangerschaft zu einer hormonellen Umstellung, die Dehnbarkeit der Venen nimmt zu, es kommt zu einer Weitstellung. Zusätzlich stellt die wachsende Gebärmutter ein mechanisches Hindernis dar, so dass der Blutrückfluss gestört wird. Krampfadern können sich ausbilden. Wer zu Krampfadern neigt, sollte daher regelmässig die Beine kontrollieren um Veränderungen frühzeitig zu erkennen,… Weiterlesen »

Textilien für Kompressionsstrümpfe: Baumwolle

Es gibt verschiedene Textilien, welche für die Herstellung von Kompressionsstrümpfen verwendet werden können. RAL-GZ 387 bestimmt lediglich, dass Garne aus ungeschädigter Baumwolle oder aus geeigneter Synthetikfaser benutzt werden. Diese Vorschrift lässt den Herstellern viel Freiheit, trotzdem werden praktisch immer die gleichen textilen Werkstoffe für die Herstellung von medizinischen Kompressionsstrümpfen verwendet. In diesem Beitrag nehmen wir… Weiterlesen »