Kategorie-Archive: Lymphödem

Hier finden Sie alle relevanten Artikel und Beiträge zum Thema Lymphödem.

Mit VASOprime unbeschwert durch die Feiertage

Die Feiertage stehen bevor. Da Weihnachten und Neujahr im 2015 direkt vor einem Wochenende gefeiert werden, gibt es gleich zwei verlängerte Wochenenden. Das ist zwar erfreulich, stellt für Personen die auf die regelmäsige Lymphdrainage angewiesen sind aber ein Problem dar. Viele Praxen bieten über die Feiertage kein Lymphdrainage an. Hier bringt das VASOprime Lymphdrainagegerät Erleichterung.… Weiterlesen »

Wer trägt die Kosten für die AIK?

Neue Regelung der Kostenübernahme ab 1.4.19: Vergütung VASOprime durch die Krankenkasse. Die apparative intermittierende Kompressionstherapie (AIK) ist eine wirksame Behandlungsmethode bei Lymphödem. Sie wird im Rahmen der komplexen physikalischen Entstauungstherapie eingesetzt und trägt zur Reduktion von Schwellungen, Schmerzen und Verhärtungen bei. Im Vergleich zur manuellen Lymphdrainage sind Lymphdrainagegeräte relativ günstig. Dennoch stellen sich viele Patienten… Weiterlesen »

Anwendungsmöglichkeiten für AIK-Geräte

Die apparative intermittierende Kompressionstherapie (AIK) wird auch apparative Lymphdrainage oder Lymphdrainagegerät genannt. Ursprünglich wurde die AIK entwickelt, um Lymphödem-Patienten eine kostengünstige Lymphdrainage zu Hause zu ermöglichen. Das ist auch heute noch das Hauptanwendungsgebiet von AIK-Geräten wie dem VASOprime wave4. In der Behandlung von Lipödem und offenem Bein konnte sich die apparative Kompression ebenfalls etablieren. Und… Weiterlesen »

Neue VASOprime medium plus Manschetten

Das VASOprime wave4 Lymphdrainagegerät konnte bis jetzt alle unsere Kunden überzeugen. Egal ob fürs Bein oder für den Arm, bei Lymphödem oder Lipödem, die Rückmeldungen waren durchwegs positiv. Einziger kleiner Minuspunkt war die oft etwas zu kleine Beinmanschette, die auf Wunsch in Handarbeit erweitert wurde. Mit der neuen medium plus Manschette sind Massanfertigungen jetzt kaum… Weiterlesen »

Neue Armstrümpfe von Varisan

Das Armlymphödem betrifft vor allem Frauen nach Brustkrebserkrankungen. Durch die Entfernung von Lymphknoten oder eine Mastektomie kann es zu Störungen des Lymphabflusses kommen. Die Kapazität der verbleibenden Gefässe reicht nicht mehr aus um die Flüssigkeit in ausreichender Menge aus dem Gewebe zu drainieren, es kommt zum Lymphödem. Armkompressionsstrümpfe sind ein wichtiger Pfeiler in der Behandlung… Weiterlesen »

Flachgestrickte Kompressionsstrümpfe

Medizinische Kompressionsstrümpfe unterscheiden sich in drei Hauptmerkmalen: Kompressionsklasse (CCL1-4), Variante (z.B. Strumpfhose, Kniestrumpf, Schenkelstrumpf…) und Strickart (Rund- oder Flachstrick). Die meisten heute erhältlichen Strümpfe sind rundgestrickt. Da mit flachgestrickten Kompressionsstrümpfen eine intensivere Therapiewirkung erzeugt werden kann, sind diese Strümpfe bei gewissen Indikationen nach wie vor sehr gefragt. Herstellungsverfahren von Kompressionsstrümpfen Flachgestrickte Kompressionsstrümpfe werden von einer… Weiterlesen »

Armstrümpfe und geeignete Anziehhilfen

Armkompressionsstrümpfe werden häufig nach Brustkrebsbehandlungen verordnet, um ein Lymphödem vorzubeugen oder zu behandeln. Selten treten auch Thrombosen im Arm auf, welche das Tragen von Armstrümpfen notwendig machen. Idiopathische (ohne bekannte Ursache) Hand- und Armschwellungen sind ebenfalls Grund für das Tragen von geeigneten Strümpfen. Die richtige Versorgung erlaubt es den Tag mit möglichst wenigen Einschränkungen zu… Weiterlesen »

Lymphdrainagegerät für zu Hause

Die apparative intermittierende Kompressionstherapie wird in vielen Lymphkliniken standardmässig eingesetzt und dient im Rahmen der 1. Phase der komplexen physikalischen Entstauungstherapie (KPE) zur Reduktion des Ödemvolumens. In der zweiten Phase der Therapie sucht man die Lymphdrainageräte aber oft vergebens und das obwohl die meisten Patienten in der Klinik eine gute Erfahrung damit gemacht haben. Der… Weiterlesen »

Testbericht VASOprime wave4

Seit 2 Jahren leide ich an einem Lymphödem. Da die manuelle Lymphdrainage für mich eine rechte (zeitliche) Belastung darstellt, habe ich nach einer Alternativen gesucht und bin auf die AIK gestossen. Vorher habe ich noch nie etwas von Lymphdrainage-Geräten gehört und war deshalb nicht sicher, ob es das Richtige ist für mich. Aus diesem Grund… Weiterlesen »

Juzo Strümpfe jetzt im Shop

Das Sortiment von Kompressionsstruempfe.ch ist um die Strümpfe der Marke Juzo erweitert worden. Neben neuen Strümpfen für phlebologische Indikationen erweitern mehrere feste, therapieintensive Qualitäten das Angebot für Lymph- und Lipödem-Betroffene. Zu den Juzo Strümpfen sind ausserdem neue Produkte für die Therapie des Lymphödems verfügbar. Update: Die Juzo Strümpfe haben neue Bezeichnungen. Der Juzo Attractive heisst… Weiterlesen »