
Leicht und kühl durch den Sommer – mit den richtigen Kompressionsstrümpfe bleiben Sie auch an heissen Tagen cool!
Der Sommer ist eine wunderbare Zeit, doch für viele Menschen, die auf Kompressionsstrümpfe angewiesen sind, kann er eine Herausforderung darstellen. Die hohen Temperaturen lassen die Sorge aufkommen, dass das Tragen der Strümpfe unangenehm und heiss wird. Doch genau in den warmen Monaten ist die Unterstützung durch Kompression besonders wichtig. Moderne Technologien und innovative Materialien machen es heute möglich, Kompressionsstrümpfe auch im Sommer mit höchstem Komfort zu tragen.
Warum Kompressionsstrümpfe auch im Sommer unverzichtbar sind
Die Sommer-Herausforderung: Warum viele zögern und die Folgen des Nicht-Tragens
Viele Menschen zögern, Kompressionsstrümpfe im Sommer zu tragen, da die Hitze als unangenehm empfunden wird und das Gefühl verstärkt, die Beine seien „eingeschnürt“. Bei warmem Wetter erweitern sich die Blutgefässe, um überschüssige Wärme abzugeben. Dies kann zu geschwollenen Knöcheln und Beinen führen und Flüssigkeitsansammlungen verursachen, die ein schweres, ermüdetes Gefühl hervorrufen. Diese physiologische Reaktion des Körpers auf Hitze kann die Symptome von Venenleiden, Lip- oder Lymphödemen sogar verstärken, da mehr Blut in gestaute Bereiche gepumpt wird und sich die Venen zusätzlich ausdehnen. Das Aussetzen der Kompression in dieser Zeit kann zu einer Zunahme von Beschwerden wie unruhigen Beinen, geschwollenen Knöcheln, Ödemen und Krampfadern führen. Es entsteht ein Kreislauf: Das Unbehagen führt zum Ablegen der Strümpfe, was die Symptome verstärkt und das Unbehagen weiter erhöht.
Die Wichtigkeit des Tragens: Gesundheitliche Vorteile bei Hitze im Sommer

Trotz des anfänglichen Unbehagens ist das konsequente Tragen von Kompressionsstrümpfen im Sommer entscheidend für den Therapieerfolg und das allgemeine Wohlbefinden. Kompressionsstrümpfe wirken der Gefässerweiterung bei Hitze entgegen und beugen so Beschwerden und Schwellungen vor. Sie fördern die Durchblutung, reduzieren Flüssigkeitsansammlungen und halten die Beine energiegeladen. Dies beugt geschwollenen Knöcheln und Beinen vor, unterstützt eine schnellere Erholung nach körperlicher Aktivität und hilft gegen ein träges Gefühl in den Beinen. Sie sind unerlässlich zur Vorbeugung von Krampfadern und zur Entlastung schwerer Beine. Selbst für sportlich aktive Menschen verbessern sie die Leistung der Muskelpumpe und fördern die Regeneration. Kompressionsstrümpfe fungieren somit als ein aktiver Mechanismus, der den negativen physiologischen Effekten der Sommerhitze entgegenwirkt und die Beingesundheit proaktiv aufrechterhält.
Das Geheimnis kühler Beine: Innovative Materialien und Strickweisen
Moderne Kompressionsstrümpfe sind Hightech-Produkte, die weit über herkömmliche Stoffe hinausgehen. Sie bieten wissenschaftlich fundierte Innovationen, die den Komfort trotz Hitze gewährleisten.
Wie Textilien kühlen: Feuchtigkeitsmanagement und Temperaturregulierung
Das Geheimnis kühler Kompressionsstrümpfe liegt in intelligenten Materialien und Strickweisen. Kühlende Stoffe leiten Wärme schnell von der Haut weg und transportieren Feuchtigkeit sowie Schweiss effizient ab, um die Haut trocken und angenehm kühl zu halten. Ein sofortiges kühles Gefühl entsteht durch einen schnellen Wärmeverlust beim Hautkontakt, messbar durch den Q-max Wert. Die Fähigkeit eines Textils, Feuchtigkeit aufzunehmen und abzuleiten, ist entscheidend für eine dauerhafte Kühlwirkung, da dies die Wärmeleitfähigkeit des Materials verbessert.
Moderne Technologien nutzen beispielsweise kühlende Mikro-Mineralien, die Wärme und Feuchtigkeit kontinuierlich von der Haut wegleiten und so einen „Triple Chill Effect“ erzeugen. Andere Materialien enthalten aktive Partikel, wie vulkanischen Sand oder Aktivkohle, die Feuchtigkeit anziehen und mithilfe der körpereigenen Infrarotenergie abgeben, wodurch die Verdunstungskühlung beschleunigt wird. Temperaturregulierende Materialien passen sich flexibel an die Situation an: Sie kühlen bei Hitze und isolieren bei Kälte, auch durch kleine, im Gestrick eingeschlossene Luftkammern. Diese „intelligenten“ Textilien sind das Ergebnis fortschrittlicher Forschung und Entwicklung, die ein ideales Mikroklima am Bein schaffen.
Silber (X-Static): Antibakteriell und temperaturregulierend (Venosan 5000)
Silberfasern, wie sie in X-Static-Strümpfen verwendet werden, bieten eine umfassende Lösung für den Sommerkomfort. Das eingearbeitete Silbergarn wirkt gegen eine Vielzahl von Bakterien und Pilzen, reduziert Fussgeruch und kann Juckreiz lindern, während das natürliche Gleichgewicht der Hautflora erhalten bleibt. Reines Silber ist zudem antiallergen und ungiftig.

Als optimal wärmeleitendes Metall nimmt Silber im Sommer die Körpertemperatur schnell auf und gibt sie an die Umgebung ab, was einen spürbaren Kühleffekt erzeugt. Diese vorteilhaften Eigenschaften bleiben dauerhaft erhalten, selbst nach 250 Wäschen. Darüber hinaus fördert Silber die Blutzirkulation und hilft, Schwellungen aktiv zu verhindern.
Das Produktbeispiel Venosan 5000 vereint die Natürlichkeit von Baumwolle mit den antibakteriellen, ausgleichsfunktionellen und antistatischen Eigenschaften der Hightech-Garne X-Static® und Tactel®. Anwender bestätigen, dass diese Strümpfe auch bei Sommertemperaturen angenehm zu tragen und „nicht heiss“ sind. Die intelligente Faserkombination beugt zudem Hautirritationen vor. Silber bietet somit ein „Rundum-Sorglos-Paket“ für den Sommer, das Hygiene, Frische und Temperaturkontrolle in einem vereint.
Die Venosan gibt’s als Klasse 1 (5001), Klasse 2 (5002) und Klasse 3 (5003).
Tactel Mikrofaser: Leicht, atmungsaktiv und schnelltrocknend (Venosan 4000)
Tactel ist eine Polyamid-basierte Kunstfaser, die für ihre aussergewöhnliche Weichheit, Leichtigkeit und Atmungsaktivität bekannt ist. Sie trocknet deutlich schneller als viele Naturmaterialien, ist formbeständig, reissfest, langlebig und pflegeleicht. Die Faser kann mit Baumwolle gemischt werden, um den Tragekomfort weiter zu erhöhen und statische Aufladung zu mindern.


Das Produktbeispiel Venosan 4000 ist der weltweit erste Kompressionsstrumpf, der mit dem Tactel-Climate-Effect-Label ausgezeichnet wurde. Seine Zusammensetzung aus 71% Tactel Polyamid und 29% Elastan gewährleistet einen hervorragenden Feuchtigkeitstransport nach aussen, hält die Haut trocken und ist von aussen wasserabweisend. Er ist luftdurchlässig und bietet eine elegante Leichtigkeit. Anwender beschreiben ihn als „leicht, weich, seidig“ und ideal für die wärmere Saison. Der „Tactel Climate Effect“ ist eine fortschrittliche Ingenieursleistung, die die natürlichen Vorteile von Tactel maximiert, um ein überlegenes Feuchtigkeitsmanagement und ein trockenes Hautgefühl zu gewährleisten.
Spezielle Mischfasern: Komfort und Frische (Sigvaris Active Masculine, Venotrain Business)
Moderne Kompressionsstrümpfe sind oft auf spezifische Bedürfnisse zugeschnitten, was den Komfort und die Akzeptanz bei der Zielgruppe 30+ erhöht.

- Sigvaris Active Masculine: Dieser Strumpf ist anatomisch für den Männerfuss konzipiert und ideal für Sport und aktive Freizeitgestaltung. Er verfügt über hydro-regulierende Fasern zur Schweissreduktion und einen integrierten Zink-Geruchsschutz, der für langanhaltende Frische sorgt. Die gepolsterte Sohle und verstärkte Ferse bieten optimalen Komfort und Unterstützung. Die Materialzusammensetzung liegt bei 81% Polyamid und 19% Elastan.
- Venotrain Business: Dieser Strumpf besticht durch seinen klassischen, dezenten Look und einen innovativen Materialmix aus Baumwolle (innen) und Tactel Sportfaser (aussen). Diese Kombination sorgt für eine effektive Thermoregulierung und effizienten Feuchtigkeitstransport. Die verstärkte Sohle mit Timbrelle® High-Tech-Fasern gewährleistet ein frisches Fussklima. Die hohe Elastizität der Lycra-Fasern erleichtert das Anziehen. Er ist perfekt geeignet für lange Tage im Büro, bei stehenden oder sitzenden Tätigkeiten oder auf Reisen.
Weitmaschige Strickweise: Maximale Belüftung (Venotrain Micro)
Die Strickweise eines Kompressionsstrumpfes spielt eine ebenso wichtige Rolle wie das Material selbst, um ein angenehmes Mikroklima am Bein zu schaffen. Eine weitmaschige Strickweise, oft in Kombination mit Mikrofasern, schafft Belüftungszonen, die frische Luft an die Haut lassen und Wärme sowie Feuchtigkeit direkt entweichen lassen. Dies sorgt für einen frischen Tragekomfort.


Das Produktbeispiel Venotrain Micro besteht zu 50% aus Mikrofaser, was ihn besonders angenehm auf der Haut, atmungsaktiv und feuchtigkeitsableitend macht. Das elastische Gestrick lässt Luft an die Haut und verhindert so einen unangenehmen Hitzestau. Er sitzt faltenfrei und bietet integrierte Komfortzonen an Ferse und Fussballen. Die hohe Atmungsaktivität und Luftdurchlässigkeit durch das Mikrofasergestrick entspricht dem Effekt einer weitmaschigen Strickweise und macht ihn zu einem idealen Begleiter für den Sommer.
Ihre Sommer-Begleiter: Optimale Strümpfe im Überblick
Um Ihnen die Wahl zu erleichtern, hier ein Überblick über die vorgestellten Produkte und ihre besonderen Eigenschaften für den Sommer:
Produkt | Schlüsselmaterialien/Technologien | Kühlende Eigenschaften | Zusätzliche Vorteile |
Venosan 5000 | X-Static® Silber, Tactel, Baumwolle | Kühlend durch Wärmeleitung von Silber; feuchtigkeitsableitend durch Tactel | Antibakteriell, geruchshemmend, antistatisch, hautschonend, fördert Blutzirkulation |
Venosan 4000 | Tactel® Mikrofaser, Tactel Climate Effect | Optimaler Feuchtigkeitstransport, schnelltrocknend, wasserabweisend von aussen, luftdurchlässig | Extrem elastisch, komfortabel, seidiges Gefühl, formbeständig |
Sigvaris Active Masculine | Hydro-regulierende Fasern, Zink | Reduziert Schwitzen, Geruchsschutz | Anatomisch für Männerfuss, gepolsterte Sohle, verstärkte Ferse, ideal für Sport |
Venotrain Business | Baumwolle (innen), Tactel Sportfaser (aussen), Timbrelle® Fasern | Thermoregulierung, effizienter Feuchtigkeitstransport, frisches Fussklima | Hautfreundlich, verstärkte Sohle, elegantes Ripp-Design, leicht anzuziehen, für Büro/Reisen |
Venotrain Micro | Mikrofaser, elastisches Gestrick, Belüftungszonen | Atmungsaktiv, feuchtigkeitsableitend, verhindert Hitzestau, luftdurchlässig | Hautschonend, knitterfrei, komfortabel, gute Passform, integrierte Komfortzonen |
Zusätzliche Tipps für maximalen Sommerkomfort
Neben der Wahl des richtigen Strumpfes gibt es weitere Massnahmen, die den Komfort an heissen Tagen maximieren:
- Ausreichend Trinken: Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr von mindestens zwei Litern Wasser, Kräutertees oder Saftschorlen täglich ist essentiell, um die Durchblutung zu unterstützen und den Körper mit Feuchtigkeit zu versorgen.
- Anziehzeitpunkt: Ziehen Sie Ihre Kompressionsstrümpfe am besten früh morgens an, wenn die Beine noch am schlanksten sind und bevor Schwellungen auftreten.
- Kühlmethoden: Befeuchten Sie die Strümpfe mit kaltem Wasser oder duschen Sie sich damit ab, um einen angenehmen Verdunstungseffekt zu erzeugen. Achten Sie darauf, die Haut nicht übermässig zu befeuchten, um Mazeration zu vermeiden. Spezielle kühlende Sprays können direkt auf den Strumpf gesprüht werden (z.B. medi Fresh Kühlspray). Nach dem Ausziehen der Strümpfe können kühlende Gele oder im Kühlschrank gelagerte Feuchtigkeitscremes Linderung verschaffen. Kalte Güsse, Wechselduschen oder Wassertreten regen die Durchblutung an und kühlen.
- Beine hochlegen: Wann immer es möglich ist, legen Sie Ihre Beine hoch – idealerweise über Herzhöhe. Dies entlastet die Venen und reduziert Schwellungen.
- Sonnenschutz und Kleidung: Schützen Sie Ihre Haut vor übermässiger Sonneneinstrahlung, bevorzugen Sie Schattenplätze und tragen Sie lockere, luftige Kleidung, die die Hitze nicht staut.
- Moderate Bewegung: Sanfte Sportarten wie Schwimmen, Nordic Walking oder Radfahren bringen die Wadenmuskelpumpe in Schwung, ohne den Körper zu überhitzen. Schwimmen ist besonders vorteilhaft, da der Wasserdruck Schwellungen reduziert.
- Anziehhilfen: Bei starkem Schwitzen oder generell zur Erleichterung des Anziehens können Talkumpuder oder spezielle Anziehhilfen für Kompressionsstrümpfe verwendet werden.
Bleiben Sie cool und gesund!
Der Sommer muss kein Hindernis für das Tragen von Kompressionsstrümpfen sein. Dank innovativer Materialien wie Silber (X-Static), Tactel Mikrofaser und speziellen Mischfasern sowie ausgeklügelten Strickweisen bieten moderne Kompressionsstrümpfe optimalen Komfort und Kühlung, selbst an heissen Tagen. Sie ermöglichen es, die gesundheitlichen Vorteile der Kompression – von der Vorbeugung von Schwellungen bis zur Unterstützung der Durchblutung – uneingeschränkt zu geniessen. Die Entwicklung dieser spezialisierten Strümpfe zeigt, dass die Industrie die Bedürfnisse von Kompressionsträgern ernst nimmt und massgeschneiderte Lösungen für verschiedene Lebensstile und Anforderungen bietet.
Entdecken Sie die Vielfalt der „kühlenden Strümpfe“ und finden Sie das passende Modell für Ihre Bedürfnisse bei kompressionsstruempfe.ch. Kombinieren Sie dies mit unseren praktischen Sommertipps für ein rundum angenehmes Gefühl. Bleiben Sie aktiv, bleiben Sie gesund und geniessen Sie den Sommer in vollen Zügen!
Passend für den Sommer…
Die Gesundheit unserer Beine spielt eine wesentliche Rolle für unser allgemeines Wohlbefinden. Insbesondere Personen, die viel stehen oder sitzen, kennen das Problem von müden, schweren Beinen und leichten Schwellungen. Hier bieten Stützstrümpfe eine effektive und zugleich komfortable Lösung. Stützstrümpfe mit offener Fussspitze kombinieren die Vorteile leichter Kompression mit zusätzlichem Komfort und Frische, was sie besonders für warme Tage und den Sommer ideal macht.